Discussion:
Blinkender Text. gibts das?
H.S.
2007-08-24 08:47:30 UTC
Permalink
Hallo,

gibt es inzwischend die M=F6glichkeiten einen Text in einer Calc-Zelle bli=
nkend
zu machen?



Horst
Edgar Kuchelmeister
2007-08-24 09:29:15 UTC
Permalink
Hallo Horst

H.S. schrieb:
> Hallo,
>
> gibt es inzwischend die Möglichkeiten einen Text in einer Calc-Zelle
> blinkend zu machen?

Nein, Gott-sei-Dank!
Wozu soll das gut sein? Ich krieg' schon die Krise, wenn ich auf
Webseiten komme und das Gefühl hab ich bin in Las Vegas.

Es gibt genügend Möglichkeiten eine Zelle zu formatieren, dass sowas
IMHO absolut unnötig ist.

--

Einen schönen Tag noch.
Mit freundlichem Gruß
Edgar Kuchelmeister

### Anwenderbetreuer users-Mailingliste
### edeku<at>openoffice.org
### http://wiki.services.openoffice.org/wiki/DE:FAQ
Jörg Schmidt
2007-08-24 13:57:53 UTC
Permalink
Hallo *,

Edgar Kuchelmeister schrieb:
> H.S. schrieb:
> > Hallo,
> >
> > gibt es inzwischend die Möglichkeiten einen Text in einer Calc-Zelle
> > blinkend zu machen?
>
> Wozu soll das gut sein?

frag ich mich auch

> Nein, Gott-sei-Dank!

man könnte ein Makro verwenden, was automatisch beim Öffnen der Datei
startet. Folgendes läßt den Text aller Zellen die mit Zellvorlage
"Standard" formatiert sind rot blinken:

Sub blink()
x =
ThisComponent.getStyleFamilies().getByName("CellStyles").getByName("Defa
ult")
Do
x.CharColor = RGB(255,0,0)
Wait 1000
x.CharColor = RGB(255,255,255)
Wait 1000
Loop
End Sub


Gewisse 'Bildschirmnebeneffekte' sind nicht so toll, aber man könnte im
Makro noch gewisse Verbesserungen machen, außerdem treten ähnliche
Effekte auch 'standardmäßig' bei gefärbten Schaltflächen auf (oder ist
das inzwischen behoben?) und es ist ja u.U. eine Alternative den Text
nicht mit Do...Loop dauerhaft blinken zu lassen, sondern nur einige
Male.

Einmaliges 'Blinken' geht i.d.S. auch schon heute mit der
Tabellenfunktion VORLAGE().




Gruß
Jörg
H.S.
2007-08-24 21:28:11 UTC
Permalink
Hallo und danke,

das hilft mir aber auch nicht so richtig weiter. Dabei blinkt das ganze Bl=
att
und der Nachteil ist auch, dass dann keine anderen Makros mehr laufen.

Sinn des ganzen ist es, eine Warnmeldung deutlich auszugeben, wenn
jemand etwas falsch eingibt.

die funktion Vorlage hat leider nur eine Zeiteinteilung in eine Richtung.
Horst

Am 24 Aug 2007 um 15:57 hat J=F6rg Schmidt geschrieben:

> Hallo *,
>
> Edgar Kuchelmeister schrieb:
> > H.S. schrieb:
> > > Hallo,
> > >
> > > gibt es inzwischend die M=F6glichkeiten einen Text in einer Calc-Zel=
le
> > > blinkend zu machen?
> >
> > Wozu soll das gut sein?
>
> frag ich mich auch
>
> > Nein, Gott-sei-Dank!
>
> man k=F6nnte ein Makro verwenden, was automatisch beim =D6ffnen der Date=
i
> startet. Folgendes l=E4=DFt den Text aller Zellen die mit Zellvorlage
> "Standard" formatiert sind rot blinken:
>
> Sub blink()
> x =3D
> ThisComponent.getStyleFamilies().getByName("CellStyles").getByName("Defa
> ult")
> Do
> x.CharColor =3D RGB(255,0,0)
> Wait 1000
> x.CharColor =3D RGB(255,255,255)
> Wait 1000
> Loop
> End Sub
>
>
> Gewisse 'Bildschirmnebeneffekte' sind nicht so toll, aber man k=F6nnte i=
m
> Makro noch gewisse Verbesserungen machen, au=DFerdem treten =E4hnliche
> Effekte auch 'standardm=E4=DFig' bei gef=E4rbten Schaltfl=E4chen auf (od=
er ist
> das inzwischen behoben?) und es ist ja u.U. eine Alternative den Text
> nicht mit Do...Loop dauerhaft blinken zu lassen, sondern nur einige
> Male.
>
> Einmaliges 'Blinken' geht i.d.S. auch schon heute mit der
> Tabellenfunktion VORLAGE().
>
>
>
>
> Gru=DF
> J=F6rg
>
> ---------------------------------------------------------------------
> To unsubscribe, e-mail: users-unsubscribe-FbeHCBNAjHiBIukByRZ1s9i2O/***@public.gmane.org
> For additional commands, e-mail: users-help-FbeHCBNAjHiBIukByRZ1s9i2O/***@public.gmane.org
>
Claudia Drechsle
2007-08-25 16:10:50 UTC
Permalink
Hi
> Sinn des ganzen ist es, eine Warnmeldung deutlich auszugeben, wenn
> jemand etwas falsch eingibt.

Könntest Du das nicht evtl. mit Daten/Gültigkeit so organisieren, dass gar keine
Falscheingabe möglich ist?

mfG
Office Renner
2007-08-26 08:04:51 UTC
Permalink
Hallo Horst,

würde dein Wunsch nicht durch eine bedingte Formatierung lösbar sein?

Ist der Wert falsch, dann wird die Zelle zB rot eingefärbt.

Günter

H.S. schrieb:
> Hallo und danke,
>
> das hilft mir aber auch nicht so richtig weiter. Dabei blinkt das ganze Blatt
> und der Nachteil ist auch, dass dann keine anderen Makros mehr laufen.
>
> Sinn des ganzen ist es, eine Warnmeldung deutlich auszugeben, wenn
> jemand etwas falsch eingibt.
>
>> Hallo *,
>>
>> Edgar Kuchelmeister schrieb:
>>
>>> H.S. schrieb:
>>>
>>>> Hallo,
>>>>
>>>> gibt es inzwischend die Möglichkeiten einen Text in einer Calc-Zelle
>>>> blinkend zu machen?
>>>>
Michael Höhne
2007-08-24 18:59:18 UTC
Permalink
Am Freitag, 24. August 2007 11:29 schrieb Edgar Kuchelmeister:
> Hallo Horst
>
> H.S. schrieb:
> > Hallo,
> >
> > gibt es inzwischend die Möglichkeiten einen Text in einer
> > Calc-Zelle blinkend zu machen?
>
> Nein, Gott-sei-Dank!
> Wozu soll das gut sein? Ich krieg' schon die Krise, wenn ich auf
> Webseiten komme und das Gefühl hab ich bin in Las Vegas.

Und ich frage mich gerade: Wie soll man das dann drucken? Gibt es schon
Blinkfarbe für irgendeinen Drucker ;-)))))


SCNR,
Michael

--
____
/ / / / /__/ Michael Höhne /
/ / / / / mih.hoehne-S0/***@public.gmane.org /
________________________________/
Loading...