Urban Janssen
2009-02-05 09:30:54 UTC
Hallo Robert,
einer Zelle durch eine Funktion, wie du sie beschreibst, ein anderes Format zuzuweisen.
Mir geht es um die bedingte Formatierung, wie sie durch den Inhalt der Zelle ausgelöst wird.
In meinem Beispiel wird der Zelle B2 ein Format zugewiesen. Und dieses Format soll, wenn
die Zelle den Zahlenwert 2 hat geändert werden. Dazu möchte ich mich der bedingten Formatierung
bedienen. Und bei dieser Formatierung funktioniert - in meinem Fall - das Beibehalten bzw.
Entfernen von Umrandungselementen nicht.
Die Online-Hilfe äußert sich unter Suchbegriff "Umrandungen;Zellen" dazu wie folgt:
Benutzerdefinierte Einstellungen
In dem Bereich Benutzerdefiniert können Sie durch Klicken einzelne Linien hinzufügen
oder entfernen. Die Vorschau zeigt die Linien in drei unterschiedlichen Zuständen an.
Klicken Sie wiederholt auf den Rand oder eine Ecke, um diese drei unterschiedlichen Zustände
zu durchlaufen.
Eine schwarze Linie stellt die entsprechende Linie für die ausgewählten Zellen ein.
Die Linie wird als eine gepunktete Linie angezeigt, wenn Sie eine Linienstärke von
0,05 pt auswählen. Doppelte Linien werden angezeigt, wenn Sie einen doppelten Linienstil
auswählen.
Eine graue Linie zeigt an, dass die entsprechende Linie für die ausgewählten Zellen
nicht geändert wird. An dieser Position wird keine Linie hinzugefügt oder entfernt.
Eine weiße Linie zeigt an, dass die entsprechende Linie
für die ausgewählten Zellen entfernt wird.
Das in der Hilfe beschriebene Verfahren habe ich in meinem Beispiel auf das bedingt zugewiesene
Zellformat "neues_Format" angewendet.
Leider funktioniert das Entfernen bzw. Beibehalten der Rahmenelemente nicht.
Ich hoffe, dass ich mich nun unmissverständlich ausgedrückt habe.
Vielleicht kann mir ja doch geholfen werden.
Vielen Dank
Urban
Ich habe das gerade unter OpenSUSE und OOo 3.0.1 getestet und nicht
nachvollziehen können: Zuerst nur 2 verschiedene Formate, einmal komplett
umrahmt, einmal teilumrahmt. Klicke ich auf das eine wird die Zelle
Teilumrahmt, klicke ich auf das andere, so wird sie komplett umrahmt.
Was mich erst irritieret hat war natürlich das dazugehörige Auswahlfenster,
das eben über der Zelle lag. Also
=WENN(A1>5;A1+VORLAGE("Format1");A1+VORLAGE("Format2"))
in eine Zelle (nicht A1) geschrieben und die Zahlen geändert - klappt: Gelb
mit schwarzem Rand links und rechts als Format2, Rot mit kompletter Umrandung
als Format1.
Gruß
Robert
Leider haben wir uns glaube ich mißverstanden. Mir ging es nicht darum,nachvollziehen können: Zuerst nur 2 verschiedene Formate, einmal komplett
umrahmt, einmal teilumrahmt. Klicke ich auf das eine wird die Zelle
Teilumrahmt, klicke ich auf das andere, so wird sie komplett umrahmt.
Was mich erst irritieret hat war natürlich das dazugehörige Auswahlfenster,
das eben über der Zelle lag. Also
=WENN(A1>5;A1+VORLAGE("Format1");A1+VORLAGE("Format2"))
in eine Zelle (nicht A1) geschrieben und die Zahlen geändert - klappt: Gelb
mit schwarzem Rand links und rechts als Format2, Rot mit kompletter Umrandung
als Format1.
Gruß
Robert
einer Zelle durch eine Funktion, wie du sie beschreibst, ein anderes Format zuzuweisen.
Mir geht es um die bedingte Formatierung, wie sie durch den Inhalt der Zelle ausgelöst wird.
In meinem Beispiel wird der Zelle B2 ein Format zugewiesen. Und dieses Format soll, wenn
die Zelle den Zahlenwert 2 hat geändert werden. Dazu möchte ich mich der bedingten Formatierung
bedienen. Und bei dieser Formatierung funktioniert - in meinem Fall - das Beibehalten bzw.
Entfernen von Umrandungselementen nicht.
Die Online-Hilfe äußert sich unter Suchbegriff "Umrandungen;Zellen" dazu wie folgt:
Benutzerdefinierte Einstellungen
In dem Bereich Benutzerdefiniert können Sie durch Klicken einzelne Linien hinzufügen
oder entfernen. Die Vorschau zeigt die Linien in drei unterschiedlichen Zuständen an.
Klicken Sie wiederholt auf den Rand oder eine Ecke, um diese drei unterschiedlichen Zustände
zu durchlaufen.
Eine schwarze Linie stellt die entsprechende Linie für die ausgewählten Zellen ein.
Die Linie wird als eine gepunktete Linie angezeigt, wenn Sie eine Linienstärke von
0,05 pt auswählen. Doppelte Linien werden angezeigt, wenn Sie einen doppelten Linienstil
auswählen.
Eine graue Linie zeigt an, dass die entsprechende Linie für die ausgewählten Zellen
nicht geändert wird. An dieser Position wird keine Linie hinzugefügt oder entfernt.
Eine weiße Linie zeigt an, dass die entsprechende Linie
für die ausgewählten Zellen entfernt wird.
Das in der Hilfe beschriebene Verfahren habe ich in meinem Beispiel auf das bedingt zugewiesene
Zellformat "neues_Format" angewendet.
Leider funktioniert das Entfernen bzw. Beibehalten der Rahmenelemente nicht.
Ich hoffe, dass ich mich nun unmissverständlich ausgedrückt habe.
Vielleicht kann mir ja doch geholfen werden.
Vielen Dank
Urban