Discussion:
Fehlermeldung: Datei ist zum Bearbeiten gesperrt
Riebeck, Janette
2012-02-23 14:18:39 UTC
Permalink
Hallo lieber Nutzer,

aktuell habe ich leider einige Schwierigkeiten mit der Nutzung von openoffice.

Bei Öffnung meiner Dateien erhalte ich stets die Nachricht: Die Datei ist zum Bearbeiten gesperrt durch: Unbekannter Anwender
Öffnen Sie das Dokument schreibgeschützt oder erstellen Sie eine Arbeitskopie.

Leider hat eine Neuinstallation des Programms auch nicht weitergeholfen.

Können Sie mir einen Rat geben, wie der Fehler behoben werden kann?

Mit besten Grüßen

Janette Riebeck
--
-----------------------------------------------------------------
To unsubscribe send email to users-unsubscribe-FbeHCBNAjHiBIukByRZ1s9i2O/***@public.gmane.org
For additional commands send email to sympa-FbeHCBNAjHiBIukByRZ1s9i2O/***@public.gmane.org
with Subject: help
Maik Lehmberg
2012-02-23 14:46:03 UTC
Permalink
Post by Riebeck, Janette
Bei Öffnung meiner Dateien erhalte ich stets die
Nachricht: Die Datei ist zum Bearbeiten gesperrt durch: Unbekannter Anwender
Öffnen Sie das Dokument schreibgeschützt oder erstellen Sie eine Arbeitskopie.
vermutlich ist nach einem Programmabsturz eine Datei der
Struktur

.~lock.Dateiname.odt#

zurückgeblieben. Eine solche versteckte (!) Datei wird vom
Programm beim Öffnen erzeugt. Das Programm zu schließen und
die versteckte Datei die löschen sollte das Problem beheben.
Ggf. mußt Du im Explorer die Anzeige versteckter Dateien
freigeben.


Gruß

Maik
--
OpenOffice.org 3.3 auf Win XP (SP 3).

Amans quid cupiat, scit, quid capiat, non videt.

[Publilius Syrus, Sententiae 15]
--
-----------------------------------------------------------------
To unsubscribe send email to users-unsubscribe-FbeHCBNAjHiBIukByRZ1s9i2O/***@public.gmane.org
For additional commands send email to sympa-FbeHCBNAjHiBIukByRZ1s9i2O/***@public.gmane.org
with Subject: help
Christian Palm
2012-02-23 16:05:54 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Maik Lehmberg
Bei Öffnung meiner Dateien erhalte ich stets die ...
vermutlich ist nach einem Programmabsturz eine Datei der
Struktur ...
einfacher geht es auch.
Eine Arbeitskopie erstellen und mit "Speichern als" als dem alten Namen
abspeichern. Danach sollte alles wieder ok sein.
Unnötige Dateien die mit ~ anfangen sind wahrscheinlich in Mengen auf
der Platte und können, wenn der Platz gebraucht wird mal in einer
Reinigungsaktion entfernt werden.

Gruß
Christian
--
-----------------------------------------------------------------
To unsubscribe send email to users-unsubscribe-FbeHCBNAjHiBIukByRZ1s9i2O/***@public.gmane.org
For additional commands send email to sympa-FbeHCBNAjHiBIukByRZ1s9i2O/***@public.gmane.org
with Subject: help
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...