Discussion:
Komplettes Unterstreichen einer Zelle in OpenOffice org. Calc 2.1
Dieter Pohle
2007-04-17 12:29:34 UTC
Permalink
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe mir von einer Heft-CD das Programm OpenOffice org. 2.1
heruntergeladen. Leider kann ich aber mit diesem Programm in der
Tabellenkalkulation eine Zelle nicht komplett unterstreichen, so wie das in
Excel möglich ist. Aus dem Ausland habe ich erfahren, daß es noch eine
andere Version geben muß, wo es in der Menüleiste Schaltflächen gibt, die
das Unterstreichen einer Zelle ermöglichen. Zu Ihrer Kenntnisnahme füge ich
in der Anlage einen Screen Shot bei, aus dem das ersichtlich ist. In meiner
Version 2.1 gibt es diese Schaltflächen nicht.

Was kann ich tun, um diese Schaltflächen zusätzlich zu integrieren oder aber
eine komplett neuere Version, die diese Schaltflächen enthält, aus dem
Internet herunterzuladen.

Für eine Antwort bedanke ich mich im voraus recht herzlich.

Mit freundlichen Grüßen
Dieter Pohle

Meine E-Mail Adresse: Dieter-Pohle-***@public.gmane.org
Michael Zangl
2007-04-17 14:50:04 UTC
Permalink
Hallo Dieter,
Post by Dieter Pohle
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe mir von einer Heft-CD das Programm OpenOffice org. 2.1
heruntergeladen. Leider kann ich aber mit diesem Programm in der
Tabellenkalkulation eine Zelle nicht komplett unterstreichen, so
wie das in Excel möglich ist.
Was meinst du mit komplett unterstreichen? Einen Strich unter allen
Text der in der Zelle steht (mit Textbreite) oder einfach eine
Änderung der unteren Umrandung.
Post by Dieter Pohle
Aus dem Ausland habe ich erfahren,
daß es noch eine andere Version geben muß, wo es in der
Menüleiste Schaltflächen gibt, die das Unterstreichen einer Zelle
ermöglichen.
Ich habe davon noch nichts gehört. Vieleicht ist es eine andere
Office-Suite als OpenOffice.org.
Post by Dieter Pohle
Zu Ihrer Kenntnisnahme füge ich in der Anlage einen
Screen Shot bei, aus dem das ersichtlich ist.
Der Screenshot kam leider nicht an, da Mailinglisten keine Anhänge
erlauben.
Post by Dieter Pohle
(...)
Für eine Antwort bedanke ich mich im voraus recht herzlich.
Kein Problem.
Post by Dieter Pohle
Mit freundlichen Grüßen
Dieter Pohle
Michael
Sigrid Kronenberger
2007-04-17 14:53:33 UTC
Permalink
Hallo Dieter,

Am Tue, 17 Apr 2007 14:29:34 +0200
Post by Dieter Pohle
Sehr geehrte Damen und Herren,
nicht so förmlich, du bist hier auf einer
Anwender-helfen-Anwender-Liste gelandet. Wir sind hier normalerweise
beim respektvollen "Du", ich hoffe, das ist für dich auch ok.
Post by Dieter Pohle
ich habe mir von einer Heft-CD das Programm OpenOffice org. 2.1
heruntergeladen. Leider kann ich aber mit diesem Programm in der
Tabellenkalkulation eine Zelle nicht komplett unterstreichen, so wie
das in Excel möglich ist. Aus dem Ausland habe ich erfahren, daß es
noch eine andere Version geben muß, wo es in der Menüleiste
Schaltflächen gibt, die das Unterstreichen einer Zelle ermöglichen.
Zu Ihrer Kenntnisnahme füge ich in der Anlage einen Screen Shot bei,
aus dem das ersichtlich ist. In meiner Version 2.1 gibt es diese
Schaltflächen nicht.
Dein Screenshot wurde von der Listensoftware "abgeschnitten", da hier
Dateianhänge nicht erlaubt sind. Es gibt immer noch sehr viele Nutzer,
die nur per Modem online gehen, die sind dafür sehr dankbar. :)

Wenn du die Möglichkeit hast, dann stelle deinen Screenshot auf einem
möglichen Webspace zur Verfügung und schicke hier an die Liste nur den
Link dazu.
Post by Dieter Pohle
Was kann ich tun, um diese Schaltflächen zusätzlich zu integrieren
oder aber eine komplett neuere Version, die diese Schaltflächen
enthält, aus dem Internet herunterzuladen.
Die neueste Version (2.2) kannst du dir von der Webseite des deutschen
Projektes (http://de.openoffice.org) herunterladen. Der grüne Button
mit dem Downloadlink ist sehr zentral platziert und eigentlich nur sehr
schwer zu übersehen. :)

Weitere Tipps kann ich dir jetzt nicht geben, da mir nicht ganz klar
ist, was du mit dem kompletten Unterstreichen einer Zelle meinst.

Gruß
Sigrid
Sabine Heimsch
2007-04-17 16:59:18 UTC
Permalink
Hallo Dieter,
Sigrid hat ja schon etwas zum „formlosen" Umgang auf dieser Liste gesagt.
Also gehe ich einfach so zum Du über.
... Leider kann ich aber mit diesem Programm in der
Tabellenkalkulation eine Zelle nicht komplett unterstreichen, so wie das in
Excel möglich ist.
Es gibt in Calc 2 Möglichkeiten Text zu unterstreichen

a) Die ganze Zelle. Das geht wie in Excel mit dem Symbol neben dem Farbeimer

b) Nur den Text in der Zelle. Dann über das Menü Format Zellen... aufrufen und im Register
Schrifteffekt die gewünschte Unterstreichung auswählen.

Statt aber jetzt die Symbolleiste anzupassen, Schlage ich Dir vor, Dich mit dem Konzept
zu den Formatvorlagen zu beschäftigen. Sie spielen bei OO eine zentrale Rolle
und sind gut zu benutzen.
Für eine Antwort bedanke ich mich im voraus recht herzlich.
Da nicht für.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter Pohle
Viele Grüße
Sabine Heimsch
Manfred J. Krause
2007-04-17 17:07:49 UTC
Permalink
Hallo Dieter,
Post by Dieter Pohle
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe mir von einer Heft-CD das Programm OpenOffice org. 2.1
heruntergeladen. Leider kann ich aber mit diesem Programm in der
Tabellenkalkulation eine Zelle nicht komplett unterstreichen, so wie das
in Excel möglich ist. Aus dem Ausland habe ich erfahren, daß es noch
eine andere Version geben muß, wo es in der Menüleiste Schaltflächen
gibt, die das Unterstreichen einer Zelle ermöglichen. Zu Ihrer
Kenntnisnahme füge ich in der Anlage einen Screen Shot bei, aus dem das
ersichtlich ist. In meiner Version 2.1 gibt es diese Schaltflächennicht.
Was kann ich tun, um diese Schaltflächen zusätzlich zu integrieren oder
aber eine komplett neuere Version, die diese Schaltflächen enthält, aus
dem Internet herunterzuladen.
Für eine Antwort bedanke ich mich im voraus recht herzlich.
Ich habe nur sehr geringe Erfahrung mit Calc, aber vorhin den thread
mit deiner Anfrage bei users-***@public.gmane.org gelesen.

(1)
http://www.openoffice.org/servlets/BrowseList?list=users&by=thread&from=1722283


(2)
http://www.openoffice.org/servlets/BrowseList?list=users&by=thread&from=1722738

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du für dieses 'Unterstreichen' die
untere Umrandung benutzen möchtest, und das für beliebige Zellen in
der Tabelle.

Mein Vorschlag
(aber s.o. - meine praktische Erfahrung mit Calc ist sehr gering):

(1) Vorbereitung (Know-how)

Calc öffnen
Taste <F1> (öffnet Fenster 'Hilfe')
Reiter 'Index', Eingabe: Umrandungen;Zellen -> <Anzeigen>
oder
Reiter 'Suche', Eingabe: Benutzerdefinierte Umrandungen in Zellen ->
<Suchen>

(2) Neue Format-Vorlage erstellen

Calc öffnen (neues leeres Dokument)
Taste <F11> öffnet Fenster 'Formatvorlagen'

[Exkurs: Um dieses Fenster besser erreichbar und überschaubar in Calc
anzudocken, so vorgehen:
<Strg> gedrückt halten und im Formatvorlagen-Fenster Doppelklick in
einen freien Bereich des oberen grauen Feldes]

Rechter Mausklick auf 'Standard' -> Auswahl 'Neu'

(2.1) Reiter 'Verwalten',
Eingabe (nach Wahl, z. B.): Standard_u [für 'Zelle unterstrichen']

(2.2) Reiter 'Umrandung',
Fenster unter 'Benutzerdefiniert': Layout der Zelle eingeben (wie in
Hilfe beschrieben; hier: die Linie unten), Linienstil festlegen usw.

Abschließen mit <OK>
Im Formatvorlagen-Fenster erscheint die neue Format-Vorlage 'Standard_u'.

(2.3) Ausprobieren, ob so wie erwünscht:
Mausklick in eine Zelle und Doppelklick auf 'Standard_u'; bzw.
beliebig viele Zellen mit Mausklick + gedrückter Taste <Strg>
auswählen/markieren und dann Doppelkick auf 'Standard_u'.

Ggf. in der Format-Vorlage ändern; am Schluss alle im Dokument
sichtbaren Einträge entfernen, das Dokument selbst soll leer sein,
die Format-Vorlage 'Standard_u' ist aber im Formatvorlagen-Fenster
sichtbar.

(3) Um diese Format-Vorlage beim Aufruf von Calc bzw. OOo *indirekt*
(über 'Vorlagen und Dokumente') zur Verfügung zu haben:

(Darauf achten, dass das Dokument *leer* ist, evtl. Einträge
entfernen; die einzige Änderung ist die Existenz der neuen
Format-Vorlage 'Standard_u' im Formatvorlagen-Fenster.)

Datei -> Dokumentvorlage -> Speichern (bzw. <Shift> + <F11>)
'Neue Dokumentvorlage', Eingabe(z.B.): Standard_u
Auswählen 'Meine Vorlagen'
<OK>

(3.1) Aufruf der Dokument-Vorlage:
Datei -> Neu -> Vorlagen und Dokumente -> Meine Vorlagen
Auswählen: 'Standard_u' -> <Öffnen>
[voilà]

Um nun 'unterstrichene Zellen' zu bekommen, muss der/den jeweiligen
Zelle/n die Format-Vorlage 'Standard_u' wie unter (2.3 - Ausprobieren)
zugewiesen werden.

(4) Um diese Format-Vorlage bei *jedem* Aufruf von Calc *direkt*
(über das Formatvorlagen-Fenster) zur Verfügung zu haben (d.h. diese
Dokument-Vorlage beim Aufrufen von Calc als Standardvorlage setzen):

Datei -> Dokumentvorlage – Verwalten (bzw. <Shift> + <F11>)
Auswählen: 'Meine Vorlagen' (Doppelklick) -> 'Standard_u'
'Befehle' -> 'Als Standardvorlage setzen'

[Das lässt sich hier auch über 'Standardvorlage zurücksetzen' wieder
rückgängig machen, also auf die ursprüngliche Vorlage (default)
zurücksetzen]

Zusammenfassung:
An der Format-Vorlage 'Standard' wurde nichts geändert, aber die
Format-Vorlage 'Standard_u' steht nun zusätzlich mit der neuen
Standard-Dokumentvorlage zur Verfügung; jetzt lassen sich auch
vereinzelt im Dokument liegende Zellen mit z. B. <Strg> + Mausklick
auswählen/markieren (sog. Mehrfachselektion) und mit Doppelklick auf
die Format-Vorlage 'Standard_u' dieser zuweisen/"unterstreichen"
(= Umrandung nur unten).
Ohne alle Zellen erneut selektieren zu müssen, lassen sich weitere
Änderungen des Formats dieser Zellen über die Format-Vorlage
'Standard-u' -> Rechtsklick 'Ändern' zentral für diese Zellen
durchführen (aber Vorsicht beim Kopieren in ein anderes Calc-Dokument;
die zusätzlichen Änderungen werden im neuen Dokument auf das
ursprüngliche Format 'Standard_u' zurückgesetzt).

Sollte ich dich missverstanden haben und du möchtest
*allgemein* eine Umrandung der Zellen sowie teilweise eine
*zusätzliche* Unterstreichung, dann müsste es reichen, wenn du in der
Format-Vorlage 'Standard_u' den *Linienstil* für die untere Linie
anders wählst (z.B. doppelte Linie).

Freundliche Grüße -
Manfred

----
P.S. - Bekanntlich lauern die Tücken einer Anwendung in deren
Anwendung; insofern ist das oben eher *meine* (leider nur ziemlich
unfundierte und unerprobte) Vorstellung, wie es gehen könnte/sollte
und lediglich mal kurz schmalspur-getestet; also, ihr erfahrenen
Anwender von Calc, habt bitte etwas Nachsicht mit mir ...
--
CC: Dieter-Pohle
[Please reply to users-FbeHCBNAjHiBIukByRZ1s9i2O/***@public.gmane.org only]
Peter Schulze
2007-04-17 18:37:36 UTC
Permalink
Hallo Dieter,
Post by Dieter Pohle
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe mir von einer Heft-CD das Programm OpenOffice org. 2.1
heruntergeladen. Leider kann ich aber mit diesem Programm in der
Tabellenkalkulation eine Zelle nicht komplett unterstreichen, so wie
das in Excel möglich ist.
Wenn ich Calc2.1 mit Excel 2003 vergleiche, sehe ich gar keinen Unterschied.

In beiden gibt es Icon 'Rahmen' - hier kannst du von den vier Strichen
nur den unteren wählen.
(wenn du an dieser Stelle 'Linie zeichnen' vermisst - das hat OOo nicht)

Dieses Symbol befindet sich in beiden an der gleichen Stelle und sieht
gleich aus - links neben der Füllfarbe.

Eine andere Möglichkeit ist Menü
<Format> - Zelle - Umrandung

oder Kontextmenü - Zellen formatieren - Umrandung

Ich weiss jetzt nicht mehr, wie es in früheren Excel-Version war,
kann schon sein, dass es noch ein zweites Symbol gab, um die Zelle mit
nur unterem Rahmenstrich zu versehen.

Möglicherweise hab ich dich falsch verstanden.

Gruß
Peter

Loading...