Hallo zusammen,
der Writer hat eigene Implementationen für Grafiken, Textrahmen und
eingebettete Objekte. Diese Objekte lassen sich leider nicht gruppieren.
Ausserdem lassen sich Objekte, die als-Zeichen verankert sind auch nicht
gruppieren. Das macht einfach keinen Sinn ein Objekte, das wie ein
Buchstabe behandelt wird mit einem anderen Objekte zu gruppieren.
Die Objekte aus Draw, die in einem Writer-Dokument via copy-and-paste
aus einem Draw-Dokument oder über die "Zeichnen"-Toolbar eingefügt
worden sind, sind gruppierbar. (Kleine Ausnahme: ein eingebettetes
Objekt in einem Draw-Dokument wird bei copy-and-paste in ein
Writer-Dokument in die entsprechende Writer-Implementation gewandelt,
sofern es sich nicht in einer Gruppe befindet. Befindet es sich in einer
Gruppe wird es in eine Draw-Grafik gewandelt.)
Wenn sich also bestimmte Objekte eine Writer-Dokumentes nicht gruppieren
lassen, liegt das an den oben genannten Gründen.
Wenn man aber so etwas in einem Writer-Dokument benötigt, kann man die
entsprechenden Objekte in einem Draw-Dokument einfügen (acuh via
copy-and-paste aus dem Writer-Dokument in ein Draw-Dokument), gruppieren
und dann via copy-and-paste in das Writer-Dokument einfügen.
Gruß, Oliver.
Post by m***@public.gmane.orgHallo Heinz, Stefan und Regina,
vielen Dank für eure Tipps.
Weiter bin ich allerdings noch nicht.
"So gruppieren Sie Objekte
Wählen Sie die Objekte gleichzeitig aus, die Sie gruppieren möchten.
Halten Sie die Umschalt-Taste gedrückt, während Sie die einzelnen
Objekte anklicken.
Rechtsklicken Sie auf ein beliebiges der selektierten Objekte, um das
Kontextmenü zu öffnen.
Wählen Sie in Impress oder Draw Gruppieren. In Calc oder Writer, wählen
Sie Gruppe - Gruppieren.
Um Objekte zu markieren, ziehen Sie mit gedrückter Maustaste einen
Rahmen um die Objekte auf.
Sie können zum Beispiel sämtliche Objekte eines Firmenlogos gruppieren,
um das Logo wie ein einzelnes Objekt zu verschieben oder die Größe zu
ändern."
Genau dieses Verfahren kenne ich von diversen MS-Programmen, nicht nur
Word sondern auch PowerPoint, PhotoDraw, Publisher etc.
Leider funktioniert es mit OpenOffice 3.1.0 / Mac OS 10.5.1 nun nicht
so, wie beschrieben.
? Ist "Objekt" nicht ein Oberbegriff für diverse Dinge, die ich
eingefügt habe und gruppieren möchte? Also z.B. mit Draw erstellte
geometrische Figuren, jpg-Bilddateien etc?
Wenn ich die OO-Hilfe so verstehe, müsste das vorgeschlagenen Verfahren
mit Mausklick und gedrückter Umschalttaste doch also für alle "Objekte"
gelten?
? Wie kann ich Grafiken anders als mit dem Befehl "einfügen" denn
einfügen? Gibt es mehrere Varianten, etwas einzufügen?
? Woher weiß ich denn, ob OO ein Objekt als Grafik oder Zeichenobjekt
behandelt?
a) ich möchte zwei eingefügte jpg-Bilder markieren, um sie auszurichten
und zu gruppieren.
b) ich möchte ein eingefügtes jpg-Bild mit einem Pfeil und einer
Sprechblase ergänzen, dann zwei oder alle drei Objekte ausrichten und
gruppieren.
Geht das nun nur über den Umweg über Draw und nicht direkt im Writer?
Vielen Dank für eure Hilfe!
marnate
Post by Regina HenschelHallo Heinz,
Post by m***@public.gmane.orgDanke für die schnelle Antwort.
Ich habe OO 3.1.0 und Mac OS 10.5.8
Ich habe z.B. in Office Writer
Da liegt die Ursache. Wenn du im Writer Grafiken über das Menü
Einfügen einfügst, dann sind es keine Zeichenobjekte und können daher
nicht zusammen mit Zeichenobjektn markiert werden.
zwei Grafiken im Text eingebunden, die
Post by m***@public.gmane.orgich gruppieren möchte, um sie gemeinsam verschieben zu können.
Ich kann aber nicht mehrere Objekte markieren.
Klicke ich die linke Grafik an, ist diese markiert, klicke ich die
rechte an, ist die rechte markiert. Auch bei gedrückter
Umschalttaste. Obwohl es in der OO-Hilfe genau so steht
Wo genau? Gehört der Hilfetext zu Writer oder zu Draw/Impress?
und ich das Verfahren von MS
Word behandelt Graphiken ganz anders.
Post by m***@public.gmane.orgIch kann höchstens mit der Maus einen Rahmen um beide ziehen.
Wirklich? Wie hast du die Graphiken eingefügt? Beim Einfügen übers
Menü kann man nur die Absätze markieren, an denen die Graphiken
verankert sind.
Post by m***@public.gmane.orgDas mag in diesem Fall funktionieren, wenn ich aber mehr als zwei
Objekte in verschiedenen Anordnungen habe, wird es schwierig. Da
würde ich gern effizient und genau selektieren können, statt alles
mögliche in einem Rahmen einzufangen. Was, wenn alles, bis auf ein
mittendrin gruppiert werden soll?
Wie ist es also möglich, mehrere Objekte gezielt zu markieren?
Du kannst die Graphiken in Draw einfügen, dort kopieren und als
Draw-Objekt in Writer einfügen. Dann kannst du sie zusammen mit
anderen Draw-Objekten markieren und gruppieren. Wenn es darum geht,
eine Graphik mit Zeichenelementen wie Pfeile, Sprechblasen, Ellipsen
o.ä. zu kombinieren, dann würde ich es sowieso in Draw machen und erst
das Ergebnis nach Writer kopieren.
Du müsstest also mal beschreiben, um was für "Graphiken" es sich
überhaupt handelt und wie du sie eingefügt hast.
mfG
Regina
---------------------------------------------------------------------
--
=======================================================================
Sun Microsystems GmbH Oliver-Rainer Wittmann
Nagelsweg 55 Software Engineer - OpenOffice.org/StarOffice
20097 Hamburg
Germany Fax: (+49 40) 23 646 955
http://www.sun.de mailto:oliver-rainer.wittmann-xsfywfwIY+***@public.gmane.org
-----------------------------------------------------------------------
Sitz der Gesellschaft:
Sun Microsystems GmbH, Sonnenallee 1, D-85551 Kirchheim-Heimstetten
Amtsgericht Muenchen: HRB 161028
Geschaeftsfuehrer: Thomas Schroeder, Wolfgang Engels, Wolf Frenkel
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Martin Haering
=======================================================================
Oliver-Rainer Wittmann (od) - OpenOffice.org Writer
OpenOffice.org Engineering at Sun: http://blogs.sun.com/GullFOSS