Discussion:
Benutzerdefinierte Papiergröße & Drucken
Timo Springmann
2002-12-12 09:54:18 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe heir ein kleines Problem mit dem Drucken eines OO-Draw-Dokumentes.
Das Dokument hat eine "nicht-normale" Papiergröße, also eine die ich mir
selber eingestellt habe (20x17 cm - ich will eine Weihnachtskarte bedrucken).

Wenn ich das Dokument nun audrucke erscheint der Text nie dort auf der Karte
wo ich ihn gerne hätte. Unser Drucker (Lexmark Optra E321) hat für kleinere
Papierformate (z.B. Briefumschläge) einen extra Papierschacht. Den würde ich
gerne benutzen (damit die Karte wärend des Einzugs nicht verrutscht).
OpenOffice druckt aber immer als wäre es ein DIN-A4 Papier und so sehe ich
meistens nur einen teil des Textes 8auf meinem kleineren Papier) und den auch
noch an der falschen stelle.

Unter Datei->Drucken->Eigenschaften kann man zwar daspapierformat auswählen,
aber dort gibt es natürlich nicht mein komisches Format. Nett wäre eine
Einstellung wie etwa "Benutzes die Papiergröße das ich auch im Dokument
benutzt habe".

Vielleicht gibt es ja eine einfach Lösung für mein Problem, ich jedenfalls
habe in der letzten halben Stunde keine gefunden... :(

System ist Debian Linux (i386) und wie gesagt, ein Lexmark Optra E312
Laserdrucker. OpenOffice habe ich hier in der Version 1.0.1.

bis dann,
Timo
--
LINET Services
Linux im Intra- und InterNet

Rebenring 33 Tel.: 0531-280 191 71
38106 Braunschweig Fax: 0531-280 191 72

http://www.linet-services.de
mailto:info-***@public.gmane.org
Hermann Kienlein
2002-12-12 17:20:39 UTC
Permalink
Hallo Timo,
Post by Timo Springmann
Hallo,
ich habe heir ein kleines Problem mit dem Drucken eines OO-Draw-Dokumentes.
Das Dokument hat eine "nicht-normale" Papiergröße, also eine die ich mir
selber eingestellt habe (20x17 cm - ich will eine Weihnachtskarte bedrucken).
Wenn ich das Dokument nun audrucke erscheint der Text nie dort auf der Karte
wo ich ihn gerne hätte. Unser Drucker (Lexmark Optra E321) hat für kleinere
Papierformate (z.B. Briefumschläge) einen extra Papierschacht. Den würde ich
gerne benutzen (damit die Karte wärend des Einzugs nicht verrutscht).
OpenOffice druckt aber immer als wäre es ein DIN-A4 Papier und so sehe ich
meistens nur einen teil des Textes 8auf meinem kleineren Papier) und den auch
noch an der falschen stelle.
Dafür in OOo einfach das gewünschte Format wählen.
Post by Timo Springmann
Unter Datei->Drucken->Eigenschaften kann man zwar daspapierformat auswählen,
aber dort gibt es natürlich nicht mein komisches Format. Nett wäre eine
Einstellung wie etwa "Benutzes die Papiergröße das ich auch im Dokument
benutzt habe".
Hier greift OOo auf die Einstellungen des Druckers zurück. Dazu muß
aber der Druckertreiber wissen, dass z.B. im Schacht2 das jeweilige
Format liegt. Ein mögliches Problem dabei ist, dass
Laser/Postscript-Drucker die ganze Seite im Speicher berechnen und
dann ausgeben (wollen). Die meisten berechnen dazu z.B. die Maße von
oben, also bei Landscape von rechts, was aber beim physikalischen
Ausdruck unten ist. Stimmen nun die Maße vom Treiber/Drucker nicht
mit den Maßen von OOo überein, kommt es unweigerlich zu
Verschiebungen. Wenn ich also physikalisch ein Format von 20x17 cm
Querformat habe und der Drucker kennt nur 21x29, dann habe ich ein
Problem damit.
Als Lösung kann man da eigentlich nur entweder im Programm ein
Format einzustellen, dass der Drucker/Treiber kennt und/oder darauf
zu achten, dass die Ränder bei Hochformat von unten, Querformat von
rechts gerechnet werden. (Wie gesagt, bei den meisten
Postscript/Laserdruckern ist das so der Fall. Einfach deshalb, weil
hier die gesamte Seite im Speicher aufgebaut wird. mit Postscript
kann man ja z.B. ganz zum Schluß der Seite noch sagen: so und jetzt
zeichne mir rechts oben noch mein Logo rein)
Post by Timo Springmann
Vielleicht gibt es ja eine einfach Lösung für mein Problem, ich jedenfalls
habe in der letzten halben Stunde keine gefunden... :(
System ist Debian Linux (i386) und wie gesagt, ein Lexmark Optra E312
Laserdrucker. OpenOffice habe ich hier in der Version 1.0.1.
Debian Linux kenne ich leider nicht, aber ich denke dass das eher
ein Problem des Druckers bzw. der Einstellung ist. Ansonsten halt
einfach auf DIN A4 (auch im OOo) zeichnen und dem Drucker dann das
andere Papier unterschieben.

Kennen eigentlich andere Programme das Format und drucken richtig
darauf aus?
--
mfg
Hermann Kienlein
-------------------------------------------------------------------
EDV-Systeme Kienlein GdbR FON: +49-9184-80040
Pfarrer-Zinckel-Str. 10 FAX: +49-9184-80041
D-92364 Deining http://www.kienlein.com
Klaus Endelmann
2002-12-12 20:23:00 UTC
Permalink
Hallo *,
Post by Hermann Kienlein
Hallo Timo,
Post by Timo Springmann
Hallo,
selber eingestellt habe (20x17 cm - ich will eine Weihnachtskarte bedrucken).
Wenn ich das Dokument nun audrucke erscheint der Text nie dort auf der Karte
wo ich ihn gerne hätte. Unser Drucker (Lexmark Optra E321) hat für kleinere
Papierformate (z.B. Briefumschläge) einen extra Papierschacht. Den würde ich
Hast Du unter Format-Seite in der Papierzufuhr den
entsprehenden Schacht
gewählt? Evtl. dort auch Objekt an Papierformat anpassen
wählen.
Post by Hermann Kienlein
Hier greift OOo auf die Einstellungen des Druckers zurück.
Kann sein, weil in Format-Seite Papierzufuhr [Aus
Druckerinstellung] steht.

Schöne Grüße und ciao
Klaus

F. Abels
2002-12-12 18:23:32 UTC
Permalink
Hallo Timo, hallo Liste,

Am Donnerstag, 12. Dezember 2002 10:54 [GMT+0100=MEZ],
Post by Timo Springmann
Hallo,
ich habe heir ein kleines Problem mit dem Drucken eines
OO-Draw-Dokumentes. Das Dokument hat eine "nicht-normale"
Papiergröße, also eine die ich mir selber eingestellt habe (20x17
cm - ich will eine Weihnachtskarte bedrucken).
1. Ansatz:
Entspricht das etwa DIN A5 quer / Landscape? Dann könntest Du doch
direkt zwei auf ein Blatt entwerfen und auf DIN A4 drucken?!
Post by Timo Springmann
Wenn ich das Dokument nun audrucke erscheint der Text nie dort auf
der Karte wo ich ihn gerne hätte. Unser Drucker (Lexmark Optra
E321) hat für kleinere Papierformate (z.B. Briefumschläge) einen
extra Papierschacht. Den würde ich gerne benutzen (damit die Karte
wärend des Einzugs nicht verrutscht). OpenOffice druckt aber immer
als wäre es ein DIN-A4 Papier und so sehe ich meistens nur einen
teil des Textes 8auf meinem kleineren Papier) und den auch noch an
der falschen stelle.
2. Ansatz:
Wenn das erste nicht geht (aus welchen Gründen auch immer), besteht
für Dich die Möglichkeit, die Position der Karte auf ein DIN A4-Blatt
zu "projezieren"? Dann wäre es u.U. möglich über einen Rahmen die
Position festzulegen und entweder nur die Auswahl zu drucken, oder
aber dem Druckerschacht mit dem Spezialpapier versuchsweise das ganze
Blatt (mit Rahmen) zu schicken um zu testen ob er skaliert oder jetzt
zufriedenstellend druckt.
Post by Timo Springmann
Unter Datei->Drucken->Eigenschaften kann man zwar daspapierformat
auswählen, aber dort gibt es natürlich nicht mein komisches Format.
Nett wäre eine Einstellung wie etwa "Benutzes die Papiergröße das
ich auch im Dokument benutzt habe".
Wie oben schon spekuliert: DIN A5 quer?
Post by Timo Springmann
Vielleicht gibt es ja eine einfach Lösung für mein Problem, ich
jedenfalls habe in der letzten halben Stunde keine gefunden... :(
System ist Debian Linux (i386) und wie gesagt, ein Lexmark Optra
E312 Laserdrucker. OpenOffice habe ich hier in der Version 1.0.1.
Meldest Du Dich bitte nochmal, ob's geklappt hat?
Post by Timo Springmann
bis dann,
Timo
Viele Grüsse,
Friedhelm

--
## Friedhelm Abels, freier Mitarbeiter bei http://de.openoffice.org
## Office-Suite für Win 32, Linux (+PPC), Mac, Solaris (Intel+Sparc)
## Netikette? kann helfen -- http://www.suse-etikette.de.vu/
## private Mails: friedhelmabels-53koH/AXb86i2/dY4+***@public.gmane.org
Timo Springmann
2002-12-12 19:14:51 UTC
Permalink
Hallo,
Post by F. Abels
Post by Timo Springmann
ich habe heir ein kleines Problem mit dem Drucken eines
OO-Draw-Dokumentes. Das Dokument hat eine "nicht-normale"
Papiergröße, also eine die ich mir selber eingestellt habe (20x17
cm - ich will eine Weihnachtskarte bedrucken).
Entspricht das etwa DIN A5 quer / Landscape? Dann könntest Du doch
direkt zwei auf ein Blatt entwerfen und auf DIN A4 drucken?!
naja, das Problem ist daß ich verschiedene schon fertige Karte bedrucken will
und so ziemlich jede Karte hat ein anderes Format.
Post by F. Abels
Post by Timo Springmann
Wenn ich das Dokument nun audrucke erscheint der Text nie dort auf
der Karte wo ich ihn gerne hätte. Unser Drucker (Lexmark Optra
E321) hat für kleinere Papierformate (z.B. Briefumschläge) einen
extra Papierschacht. Den würde ich gerne benutzen (damit die Karte
wärend des Einzugs nicht verrutscht). OpenOffice druckt aber immer
als wäre es ein DIN-A4 Papier und so sehe ich meistens nur einen
teil des Textes 8auf meinem kleineren Papier) und den auch noch an
der falschen stelle.
Wenn das erste nicht geht (aus welchen Gründen auch immer), besteht
für Dich die Möglichkeit, die Position der Karte auf ein DIN A4-Blatt
zu "projezieren"? Dann wäre es u.U. möglich über einen Rahmen die
Position festzulegen und entweder nur die Auswahl zu drucken, oder
aber dem Druckerschacht mit dem Spezialpapier versuchsweise das ganze
Blatt (mit Rahmen) zu schicken um zu testen ob er skaliert oder jetzt
zufriedenstellend druckt.
ja, so in etwa habe ich das jetzt gemacht. Ich habe den Text und die Grafik
einfach so auf dem DinA4 Blatt positioniert, daß es hinterher genau auf die
Karte passt. Ist im Endeffekt aber nicht wirklich schön, da ich das für jede
Karte extra machen musste. Also immer ausrechnen wieviel Platz oben sein muß,
wieviel unten, dann ausdrucken und rumprobieren... im Großen und Ganzen nicht
schön. Ich habe nur gedacht es gibt eine elegante(re) Lösung.

Aber wie vorhin schon jemand schrieb ist es wohl eher ein Drucker, bzw.
Druckertreiber-Problem und nicht das von OOo.

Naja, ist ja jetzt auch nicht mehr so wichtig, ich habe halb irgedwie
'hingebogen'...
Post by F. Abels
Meldest Du Dich bitte nochmal, ob's geklappt hat?
bitte :)


bis dann,
Timo
Hermann Kienlein
2002-12-12 19:22:01 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Timo Springmann
ja, so in etwa habe ich das jetzt gemacht. Ich habe den Text und die Grafik
einfach so auf dem DinA4 Blatt positioniert, daß es hinterher genau auf die
Karte passt. Ist im Endeffekt aber nicht wirklich schön, da ich das für jede
Karte extra machen musste. Also immer ausrechnen wieviel Platz oben sein muß,
wieviel unten, dann ausdrucken und rumprobieren... im Großen und Ganzen nicht
schön. Ich habe nur gedacht es gibt eine elegante(re) Lösung.
Auf ein Format einstellen, das der Drucker kennt und dann von unten
und von rechts messen, dann sollte es stimmen.
Post by Timo Springmann
Aber wie vorhin schon jemand schrieb ist es wohl eher ein Drucker, bzw.
Druckertreiber-Problem und nicht das von OOo.
sorry, aber da bin ich wohl wieder etwas abgedriftet ;-)
--
mfg
Hermann Kienlein
-------------------------------------------------------------------
EDV-Systeme Kienlein GdbR FON: +49-9184-80040
Pfarrer-Zinckel-Str. 10 FAX: +49-9184-80041
D-92364 Deining http://www.kienlein.com
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...