Discussion:
Verknüpfung per Makro aktualisieren Versuch 2
Ulosoy Ützgülümünük
2006-05-09 15:38:03 UTC
Permalink
Hallo NG,

ich habe diese Frage schon mal vor einer Woche gestellt, doch da ich keine
Reaktion bekommen hatte, bin ich mir nicht sicher ob meine Frage wirklich
den Verteilererreicht hat.

Darum hier nochmal meine Frage:

Kann mir einer von euch sagen, wie ich unter OO 2.0 eine Tabellenverknüpfung
per Makro oder Shortcut aktualisieren kann.

Ich danke euch.

Gruß
Marc
Bernd Schukat
2006-05-09 15:40:28 UTC
Permalink
Post by Ulosoy Ützgülümünük
Hallo NG,
ich habe diese Frage schon mal vor einer Woche gestellt, doch da ich kei=
ne
Post by Ulosoy Ützgülümünük
Reaktion bekommen hatte, bin ich mir nicht sicher ob meine Frage wirklic=
h
Post by Ulosoy Ützgülümünük
den Verteilererreicht hat.
Kann mir einer von euch sagen, wie ich unter OO 2.0 eine Tabellenverkn=FC=
pfung
Post by Ulosoy Ützgülümünük
per Makro oder Shortcut aktualisieren kann.
Ich danke euch.
Gru=DF
Marc
Hallo Marc

ich beame Dir eine Anleitung per Anhang als PM.
viele Gruesse
Bernd
niels jende
2006-05-09 15:49:51 UTC
Permalink
Hallo Bernd,
Post by Bernd Schukat
Hallo Marc
ich beame Dir eine Anleitung per Anhang als PM.
würdest Du mir die wohl auch als PM posten?
Das wäre sehr nett von Dir und ich Danke schon mal im voraus!
Post by Bernd Schukat
viele Gruesse
Bernd
Beste Grüße
Niels
Axel Hirsch
2006-05-09 15:39:15 UTC
Permalink
Hallo Marc,
dieses mal hast Du die Gruppe erreicht.
Du arbeitest unter Windows? Mit OO 2.0.2?
Deine Tabelle ist in Calc oder Writer?

Schildere Dein Problem etwas genauer, dann kann Dir sicher jemand helfen.
Grüße
Axel
Post by Ulosoy Ützgülümünük
Hallo NG,
ich habe diese Frage schon mal vor einer Woche gestellt, doch da ich
keine Reaktion bekommen hatte, bin ich mir nicht sicher ob meine Frage
wirklich den Verteilererreicht hat.
Kann mir einer von euch sagen, wie ich unter OO 2.0 eine
Tabellenverknüpfung per Makro oder Shortcut aktualisieren kann.
Ich danke euch.
Gruß
Marc
--------------------------------------------------------------------- To
Mit freundlichen Grüßen
Axel Hirsch

ESPRICON AG
Bussardweg 2
D - 61118 Bad Vilbel
Mobile +49 (0) 163 - 820 85 71
eMail ahirsch-ZqzPEoztITsFiltOiQb+***@public.gmane.org
Web http://www.espricon-ag.de


DISCLAIMER: This e-mail contains proprietary information, some or all of
which may be legally privileged. It is for the intended recipient only. If
an addressing or transmission error has misdirected this e-mail, please
notify the author by replying to this e-mail. If you are not the intended
recipient you must not use, disclose, distribute, copy, print, or reply on
this e-mail.
Ulosoy Ützgülümünük
2006-05-09 16:12:28 UTC
Permalink
Hallo Axel,

es sieht so aus, dass ich eine Tabelle habe, die mit einer XLS Datei
verknüpft ist. In, sagen wir mal als Beispiel, A1 steht ein Wert den Calc
sich aus der Excelliste holt. Wenn jetzt jemand an der Excelliste etwas
ändert wird dieses nicht in der Calc-Datei aktualisiert. Ich muss jetzt
immer über Verknüpfung bearbeiten - aktualisieren gehen um den neusten Stand
zu bekommen.

Ich möchte das gerne über einen Tastendruck realisieren. Dass das nicht in
Echtzeit ist, ist ok.

Ich habe es geschaft die XLS über DDE zu verknüpfen, aber da legt OO mir
einen Schreibschutz auf die XLS so dass diese gar nicht bearbeitet werden
kann.

Danke

Gruß
Marc
Regina Henschel
2006-05-09 17:33:59 UTC
Permalink
Hallo Ulosoy,
Post by Ulosoy Ützgülümünük
Hallo Axel,
es sieht so aus, dass ich eine Tabelle habe, die mit einer XLS Datei
verknüpft ist. In, sagen wir mal als Beispiel, A1 steht ein Wert den
Calc sich aus der Excelliste holt. Wenn jetzt jemand an der Excelliste
etwas ändert wird dieses nicht in der Calc-Datei aktualisiert.
Du kannst es aber auch so organisieren, dass die Verknüpfung automatisch
aktualisiert wird nach so und soviel Sekunden.

Du musst in der xls-Datei die Werte als Bereich benennen. Dann kannst du
unter Einfügen > Verknüpfung zu externen Daten erst die Datei und dann
den Bereich auswählen. Dort kannst du dann den automatischen
Aktualisierungsabstand einstellen.

mfG
Regina
Ulosoy Ützgülümünük
2006-05-09 17:49:07 UTC
Permalink
Hallo Regina,

wenn mich nicht alles täuscht habe ich das so versucht (vor einer Woche,
werde es gerne heute nochmal testen) Aber bei dem Weg hatte ich halt eine
Sperre auf der Excel Datei.

Gruß
Marc
----- Original Message -----
From: "Regina Henschel" <rb.henschel-***@public.gmane.org>
To: <users-FbeHCBNAjHiBIukByRZ1s9i2O/***@public.gmane.org>
Sent: Tuesday, May 09, 2006 7:33 PM
Subject: Re: [de-users] Verknüpfung per Makro aktualisieren Versuch 2
Post by Regina Henschel
Hallo Ulosoy,
Post by Ulosoy Ützgülümünük
Hallo Axel,
es sieht so aus, dass ich eine Tabelle habe, die mit einer XLS Datei
verknüpft ist. In, sagen wir mal als Beispiel, A1 steht ein Wert den Calc
sich aus der Excelliste holt. Wenn jetzt jemand an der Excelliste etwas
ändert wird dieses nicht in der Calc-Datei aktualisiert.
Du kannst es aber auch so organisieren, dass die Verknüpfung automatisch
aktualisiert wird nach so und soviel Sekunden.
Du musst in der xls-Datei die Werte als Bereich benennen. Dann kannst du
unter Einfügen > Verknüpfung zu externen Daten erst die Datei und dann den
Bereich auswählen. Dort kannst du dann den automatischen
Aktualisierungsabstand einstellen.
mfG
Regina
---------------------------------------------------------------------
Bernd Schukat
2006-05-09 16:07:01 UTC
Permalink
Post by Ulosoy Ützgülümünük
Hallo NG,
Kann mir einer von euch sagen, wie ich unter OO 2.0 eine Tabellenverkn=FC=
pfung
Post by Ulosoy Ützgülümünük
per Makro oder Shortcut aktualisieren kann.
Ich danke euch.
Gru=DF
Marc
sorry Marc,
ich war eben zu schnell und habe Deine Bitte falsch interpretiert.
Ich kann Dir leider nur eine Anleitung schicken, wie man ein Macro
mit einem Icon oder einen shortcut verknuepft, fuerchte aber,
genau das brauchst Du nicht.

viele Gruesse
Bernd
Loading...