Discussion:
Speicherbare PDF Formulare erstellen
Simon Stock
2010-10-04 15:35:18 UTC
Permalink
Hallo,

ich würde gerne Formulare erstellen und diese als PDF exportieren.
Allerdings sollen die Formulare dann auch ausfüll- und speicherbar sein,
so wie das z.B. hier der Fall ist:

http://www.das-neue-bafoeg.de/intern/upload/formblaetter/nbb_fbl_1.pdf

Ist das mit OOo machbar?

Danke und Gruß,

Simon
Jan
2010-10-04 15:44:35 UTC
Permalink
Hallo Simon,

bist du sicher das die Funktionalität des Speicherns im PDF Dokument
liegt? Bei mir kommt beim speichern eine Warnung, dass hier Daten
abgespeichert werden. Dies sollte man nicht auf öffentlichen Computern
tun, da sonst ausgefüllte Daten eventuell angezeigt werden könnten.
Das legt zwei vermutungen Nahe. Es wird gar nicht im Dokument
gespeichert, also das gespeicherte Dokument an einem anderne Computer
geöffnet enthält dann keine Daten mehr.
Und das es sicher hierbei um eine Funktion wie im Browser handelt,
welcher anhand des Feldnamens auf den Inhalt schließt. So kann eine
eingegebene Adresse beispielsweise in einem anderen Formular wieder
verwendet werden.
Hast du einmal versucht ein PDF Formular mit Openoffice zu erzeugen und
dies dann getestet?

Viele Grüße

Jan
Post by Simon Stock
Hallo,
ich würde gerne Formulare erstellen und diese als PDF exportieren.
Allerdings sollen die Formulare dann auch ausfüll- und speicherbar sein,
http://www.das-neue-bafoeg.de/intern/upload/formblaetter/nbb_fbl_1.pdf
Ist das mit OOo machbar?
Danke und Gruß,
Simon
---------------------------------------------------------------------
Simon Stock
2010-10-04 16:57:50 UTC
Permalink
Post by Jan
Hallo Simon,
Hall Jan
Post by Jan
bist du sicher das die Funktionalität des Speicherns im PDF Dokument
liegt? Bei mir kommt beim speichern eine Warnung, dass hier Daten
abgespeichert werden. Dies sollte man nicht auf öffentlichen Computern
tun, da sonst ausgefüllte Daten eventuell angezeigt werden könnten.
Das legt zwei vermutungen Nahe. Es wird gar nicht im Dokument
gespeichert, also das gespeicherte Dokument an einem anderne Computer
geöffnet enthält dann keine Daten mehr.
Doch, wird im PDF gespeichert. Ich kann Daten (z.B. in dem genannten
BAföG Antrag) eintragen, die Datei speichern, per Mail verschicken und
auf einem anderen System wieder öffnen.
Post by Jan
Hast du einmal versucht ein PDF Formular mit Openoffice zu erzeugen und
dies dann getestet?
Das habe ich natürlich getan bevor ich an die Liste geschrieben habe ;-)
Post by Jan
Viele Grüße
Jan
Gruß,

Simon
Jens N.
2010-10-04 19:46:39 UTC
Permalink
Post by Simon Stock
Post by Jan
Hast du einmal versucht ein PDF Formular mit Openoffice zu erzeugen und
dies dann getestet?
Das habe ich natürlich getan bevor ich an die Liste geschrieben habe ;-)
Verzeih die Frage, Hast du das wirklich getestet?
Bei mir geht es ;-)

Ich speichere mein Formular unter OpenOffice über,
Datei - Exportieren als PDF
dann stelle ich das Format in dem die Daten gespeichert werden sollen
auf PDF ... fertig <Loading Image....html>.
Datei öffnen (ich nutze PDF XChange-View), Daten eingeben und speichern.

Jens

Link:
Ich habe versucht das ganze mal als Video zu speichern ich hoffe man
erkennt es ;-)

Simon Stock
2010-10-05 08:22:19 UTC
Permalink
Post by Jens N.
Post by Simon Stock
Post by Jan
Hast du einmal versucht ein PDF Formular mit Openoffice zu erzeugen und
dies dann getestet?
Das habe ich natürlich getan bevor ich an die Liste geschrieben habe ;-)
Verzeih die Frage, Hast du das wirklich getestet?
Bei mir geht es ;-)
Klar habe ich das getestet, allerdings mit dem Adobe Reader.
Post by Jens N.
Ich speichere mein Formular unter OpenOffice über,
Datei - Exportieren als PDF
dann stelle ich das Format in dem die Daten gespeichert werden sollen
auf PDF ... fertig <http://www.pic-upload.de/view-7289239/09.png.html>.
Datei öffnen (ich nutze PDF XChange-View), Daten eingeben und speichern.
Dann öffne die erstellte PDF mal mit dem Adobe Reader und Du wirst
höchstwahrscheinlich feststellen, dass dort ein Speichern nicht möglich ist.
Ich will PDFs für die Allgemeinheit erstellen, und die Masse der
Benutzer wird wohl doch eher Adobes Viewer benutzen.
Jens N.
2010-10-05 10:57:36 UTC
Permalink
Hallo Simon,
Post by Simon Stock
Dann öffne die erstellte PDF mal mit dem Adobe Reader und Du wirst
höchstwahrscheinlich feststellen, dass dort ein Speichern nicht möglich ist.
Ich will PDFs für die Allgemeinheit erstellen, und die Masse der
Benutzer wird wohl doch eher Adobes Viewer benutzen.
Ja und ein sorry,
ein wenig googeln und einige Experimente mit anderen Programmen ...
also kurz PDF Formulare für den Acrobat Reader kannst du nur mit der
Profi Version von Acrobat erstellen. Seit der Verion 8 ist dies nicht
mehr möglich das der Reader von sich aus speichern kann, diese Option
musst du freischalten lassen (durch das PDF Dokument). Fasst alle
kostenfreien PDF Reader können aber deine Dateien speichern. Übrigens
mit Scribus und Word 2007 geht es auch nicht, Scribus erstellt
wenigstens noch brauchbare Formulare (bei denen der Adobe Reader nicht
mal mehr eine Warnung ausgibt), bei Word 2007 gibt nur die Ansicht -
kein PDF Formular.

Jens
--
Ubuntu 10.04
OpenOffice 3.2
Thunderbird
Michael Höhne
2010-10-05 06:59:56 UTC
Permalink
Hallo Simon,
Post by Simon Stock
Post by Jan
Hast du einmal versucht ein PDF Formular mit Openoffice zu erzeugen und
dies dann getestet?
Das habe ich natürlich getan bevor ich an die Liste geschrieben habe ;-)
Es kommt wohl auch auf den PDF-Viewer an:

Ich habe hier ein älteres Formular, das ich mal zu testen erstellt habe.
Wenn ich dieses Formular mit dem Dokumentenbetrachter von Ubuntu
aufrufe, kann ich jederzeit aus dem Menü "Eine Kopie speichern"
auswählen und das Dokument wird mit den bisher gemachten Einträgen
gespeichert.

Versuche ich das gleiche mit dem Adobe-Reader, bekomme ich ein
Warnmeldung, dass ich nur das leere Formular speichern kann!?
Möglicherweise mal mit etwas anderem ausprobieren (Foxit Reader,... ?).

Es funktioniert begrenzt wenn man stattdessen das Formular über einen
PDF-Drucker ausdruckt (bei den Linux-Distris ohnehin dabei, bei Windows
z.B. mit dem PDF-Creator). Das erzeugte PDF ist dann aber i.A. kein
Formular mehr, kann also nicht weiter ausgefüllt werden.

Gruß,
Michael
--
____
/ / / / /__/ Michael Höhne /
/ / / / / mih-hoehne-S0/***@public.gmane.org /
________________________________/
Simon Stock
2010-10-05 08:25:25 UTC
Permalink
Post by Michael Höhne
Versuche ich das gleiche mit dem Adobe-Reader, bekomme ich ein
Warnmeldung, dass ich nur das leere Formular speichern kann!?
Möglicherweise mal mit etwas anderem ausprobieren (Foxit Reader,... ?).
Es funktioniert begrenzt wenn man stattdessen das Formular über einen
PDF-Drucker ausdruckt (bei den Linux-Distris ohnehin dabei, bei Windows
z.B. mit dem PDF-Creator). Das erzeugte PDF ist dann aber i.A. kein
Formular mehr, kann also nicht weiter ausgefüllt werden.
So (mit einem PDF Drucker) würde ich mir auch helfen, allerdings hat
nicht jeder User einen solchen installiert.
Wäre schon schön, wenn man die offizielle Funktion zum Speichern nutzen
könnte.

Gruß,

Simon
Simon Stock
2010-10-05 08:41:16 UTC
Permalink
So: Loading Image... sieht das
übrigens im Adobe Reader aus.

Gruß,

Simon
Gerhard Riedinger
2010-10-04 18:34:05 UTC
Permalink
Hallo Christian,
ich habe Deine Mail an die users-liste weitergeleitet.

-------- Original-Nachricht --------
Betreff: Re: [de-users] Speicherbare PDF Formulare erstellen
Datum: Mon, 4 Oct 2010 17:47:02 +0200
Von: Christian Lohmaier <lohmaier-***@public.gmane.org>
An: users-FbeHCBNAjHiBIukByRZ1s9i2O/***@public.gmane.org

Hallo Simon,
Post by Simon Stock
ich würde gerne Formulare erstellen und diese als PDF exportieren.
Allerdings sollen die Formulare dann auch ausfüll- und speicherbar sein,
[...]
Ist das mit OOo machbar?
Die Frage soll vmtl. lauten.
"Kann OOo PDF-Formulare erstellen, die mit dem Adobe Reader ausgefüllt
gespeichert werden können?"

Da ist die Antwort dann: Nein. Dazu müßte man die Adobe LifeCycle
Erweiterungen lizenzieren.

Aber: Viele andere, freie PDF-Betrachter haben kein Problem damit,
auch "normale" PDF-Formulare ausgefüllt zu speichern.

Was aber auch geht, ist die Übermittlung der Dateien an einen Server, etc.

ciao
Christian
--
Mit freundlichem Gruß
Gerhard Riedinger

### Anwenderbetreuer users-Mailingliste
### gerhard_rn<at>openoffice.org
### http://wiki.services.openoffice.org/wiki/DE/FAQ
Simon Stock
2010-10-05 08:48:57 UTC
Permalink
Post by Gerhard Riedinger
Die Frage soll vmtl. lauten.
"Kann OOo PDF-Formulare erstellen, die mit dem Adobe Reader ausgefüllt
gespeichert werden können?"
Genau, Du hast es etwas treffender formuliert als ich ;-)
Post by Gerhard Riedinger
Da ist die Antwort dann: Nein. Dazu müßte man die Adobe LifeCycle
Erweiterungen lizenzieren.
Das wollte ich eigentlich vermeiden.
Post by Gerhard Riedinger
Was aber auch geht, ist die Übermittlung der Dateien an einen Server, etc.
Das werde ich mir jetzt mal etwas genauer angucken, danke!
Post by Gerhard Riedinger
ciao
Christian
Gruß,

Simon
Christian Lohmaier
2010-10-04 15:47:02 UTC
Permalink
Hallo Simon,
Post by Simon Stock
ich würde gerne Formulare erstellen und diese als PDF exportieren.
Allerdings sollen die Formulare dann auch ausfüll- und speicherbar sein,
[...]
Ist das mit OOo machbar?
Die Frage soll vmtl. lauten.
"Kann OOo PDF-Formulare erstellen, die mit dem Adobe Reader ausgefüllt
gespeichert werden können?"

Da ist die Antwort dann: Nein. Dazu müßte man die Adobe LifeCycle
Erweiterungen lizenzieren.

Aber: Viele andere, freie PDF-Betrachter haben kein Problem damit,
auch "normale" PDF-Formulare ausgefüllt zu speichern.

Was aber auch geht, ist die Übermittlung der Dateien an einen Server, etc.

ciao
Christian

Loading...