Discussion:
Openoffice soll Thunderbird als Standard-Email-Client nehmen
A. Hausmann
2009-03-26 19:36:28 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

bei mir auf der Arbeit sind einige Rechner, die unter Windows laufen mit
Openoffice 3.01 sowie Thunderbird und - da automatisch mit dabei - mit
Outlook Express ausgestattet.

Wenn nun aus OO.o heraus eine Datei mittels Datei -> Senden -> Dokument
als Email versendet werden soll, so öffnet sich automatisch Outlook
Express.

Wie bewege ich OO.o nun dazu, bei solchen Aktionen Thunderbird zu öffnen?

Gruß
Andreas H.
Volker Merschmann
2009-03-26 19:44:38 UTC
Permalink
Hallo Andreas,
Post by A. Hausmann
bei mir auf der Arbeit sind einige Rechner, die unter Windows laufen mit
Openoffice 3.01 sowie Thunderbird und - da automatisch mit dabei - mit
Outlook Express ausgestattet.
Wenn nun aus OO.o heraus eine Datei mittels Datei -> Senden -> Dokument
als Email versendet werden soll, so öffnet sich automatisch Outlook
Express.
Wie bewege ich OO.o nun dazu, bei solchen Aktionen Thunderbird zu öffnen?
In der Systemsteuerung die Internetoptionen auswählen und auf dem
Reiter "Programme" im Feld "E-Mail" das Programm "Mozilla Thunderbird"
auswählen.

Gruss

Volker
--
++ Volker Merschmann - Content Developer OpenOffice.org
++ Office-Suite für Linux, Mac, Windows -- http://de.openoffice.org/
Michael Erdemann
2009-03-26 20:32:24 UTC
Permalink
Hallo Volker,
Post by Volker Merschmann
In der Systemsteuerung die Internetoptionen auswählen und auf dem
Reiter "Programme" im Feld "E-Mail" das Programm "Mozilla Thunderbird"
auswählen.
Ich habe das gleiche Problem wie Andreas.

Ich verwende Thunderbird portable auf der Festplatte.
Daher erscheint er hier nicht in der Auswahl.
Was kann ich tun, damit OOo trotzdem TB erkennt und nutzt?

Danke.
Michael
Fred Ockert
2009-03-27 06:47:02 UTC
Permalink
Post by Michael Erdemann
Hallo Volker,
Post by Volker Merschmann
In der Systemsteuerung die Internetoptionen auswählen und auf dem
Reiter "Programme" im Feld "E-Mail" das Programm "Mozilla Thunderbird"
auswählen.
Ich habe das gleiche Problem wie Andreas.
hmm.... hier wird der als Standardmail eingetragen ... zusätzlich kann
manin der Systemsteuerung/Software auch noch dei
"Nichzuständigkeit" von Outlook/OutlookExpress...IE usw. definieren
(Standard ist: beide dürfen aktiv werden - zumindest hier richtets M$ so
"von Hause aus" ein)
Post by Michael Erdemann
Ich verwende Thunderbird portable auf der Festplatte.
Daher erscheint er hier nicht in der Auswahl.
Was kann ich tun, damit OOo trotzdem TB erkennt und nutzt?
auch TB-Portabele sollte (?) im Setup ( Einstellungen ??) irgendwo den
Eintrag ...als Standard benutzen... haben...
Post by Michael Erdemann
Danke.
Michael
OOo greift meinen Wissens auf Einstellungen zurück, die im System
hinterleget worden sind...


Fred
Eric Hoch
2009-03-26 19:47:36 UTC
Permalink
Hallo Andreas,
Post by A. Hausmann
Hallo zusammen,
bei mir auf der Arbeit sind einige Rechner, die unter Windows laufen mit
Openoffice 3.01 sowie Thunderbird und - da automatisch mit dabei - mit
Outlook Express ausgestattet.
Wenn nun aus OO.o heraus eine Datei mittels Datei -> Senden -> Dokument
als Email versendet werden soll, so öffnet sich automatisch Outlook
Express.
Wie bewege ich OO.o nun dazu, bei solchen Aktionen Thunderbird zu öffnen?
Das sollte über Extras->Optionen->Internet-E-Mail gehen. Dort
hinter Emailprogramm den Pfad zu Thunderbird angeben.

Sollt dies nicht klappten, braucht Thunderbird eventuell einen
zusätzlichen Parameter damit es eine neue Email öffnet und an diese
das Dokument anhängt. Jedenfalls hat zu meinen Windowszeiten "The
Bat" noch einen solchen Parameter gebraucht.

Freundliche Grüße
Eric Hoch
--
## de.OpenOffice.org - Office für MacOS X, Linux, Solaris & Windows
## Openoffice.org - ich steck mit drin!
Michael Erdemann
2009-03-26 20:26:28 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Volker Merschmann
Hallo Andreas,
Post by A. Hausmann
Wie bewege ich OO.o nun dazu, bei solchen Aktionen Thunderbird zu öffnen?
Das sollte über Extras->Optionen->Internet-E-Mail gehen. Dort
hinter Emailprogramm den Pfad zu Thunderbird angeben.
Auch mich interessiert die Frage.

In Extras-Optionen-Internet habe ich:
- Proxy
- Suche
- Mozilla PlugIn aktivieren.
Wobei ich das Problem habe, dass der Haken nicht drin bleibt.
Ich setze ihn, klicke auf OK und beim nächsten Öffnen der Optionen
ist er wieder draußen.
Das hat jetzt mit E-Mail nichts zu tun, vielleicht kann mir
trotzdem jemand sagen, warum derHaken rausfliegt.
Post by Volker Merschmann
Sollt dies nicht klappten, braucht Thunderbird eventuell einen
zusätzlichen Parameter damit es eine neue Email öffnet und an diese
das Dokument anhängt.
Ich habe keine Idee, wo und wie man diesen Parameter definiert.
Wie macht man das?

Danke. Michael
Michael Erdemann
2009-03-26 20:36:48 UTC
Permalink
Post by Michael Erdemann
Auch mich interessiert die Frage.
- Proxy
- Suche
- Mozilla PlugIn aktivieren.
Habe vergessen zu schreiben:
Den Punkt Email gibt es bei mir nicht (XP, OO3.0.1)

Michael
Eric Hoch
2009-03-26 21:04:00 UTC
Permalink
Hallo Michael,
Post by Michael Erdemann
Post by Michael Erdemann
Auch mich interessiert die Frage.
- Proxy
- Suche
- Mozilla PlugIn aktivieren.
Den Punkt Email gibt es bei mir nicht (XP, OO3.0.1)
Vielleicht gibt es die Option ja nur unter Mac OS X und eventuell
anderen -nixen. Ich kann morgen auch mal unter FreeBSD schauen und
ein Debian Lenny lässt sich auch noch finden.

Freundliche Grüße
Eric Hoch
--
## de.OpenOffice.org - Office für MacOS X, Linux, Solaris & Windows
## Openoffice.org - ich steck mit drin!
A. Hausmann
2009-03-26 20:56:15 UTC
Permalink
Hallo Erich,

danke für die rasche Antwort - erinnerst du dich vielleicht noch,
welchen Parameter du damals verwendet hast?

Gruß
Andreas
Post by Volker Merschmann
Hallo Andreas,
Post by A. Hausmann
Hallo zusammen,
bei mir auf der Arbeit sind einige Rechner, die unter Windows laufen mit
Openoffice 3.01 sowie Thunderbird und - da automatisch mit dabei - mit
Outlook Express ausgestattet.
Wenn nun aus OO.o heraus eine Datei mittels Datei -> Senden -> Dokument
als Email versendet werden soll, so öffnet sich automatisch Outlook
Express.
Wie bewege ich OO.o nun dazu, bei solchen Aktionen Thunderbird zu öffnen?
Das sollte über Extras->Optionen->Internet-E-Mail gehen. Dort
hinter Emailprogramm den Pfad zu Thunderbird angeben.
Sollt dies nicht klappten, braucht Thunderbird eventuell einen
zusätzlichen Parameter damit es eine neue Email öffnet und an diese
das Dokument anhängt. Jedenfalls hat zu meinen Windowszeiten "The
Bat" noch einen solchen Parameter gebraucht.
Freundliche Grüße
Eric Hoch
Eric Hoch
2009-03-27 06:25:06 UTC
Permalink
Hallo Andreas,
Post by A. Hausmann
Hallo Erich,
danke für die rasche Antwort - erinnerst du dich vielleicht noch,
welchen Parameter du damals verwendet hast?
Nee, das ist jetzt etwas lange her. Aber gerade zu "The Bat" und
Thunderbird gibt es sehr aktive Foren und bei "The Bat" auch ne
gute Hilfe. Sollte also nicht so schwierig sein, die richtigen
Parameter zu finden.

Aber es scheint die Option "E-mail" ja unter Windows nicht zu
geben, siehe Antwort von Michael Erdemann.

Gruß
Eric
--
## de.OpenOffice.org - Office für MacOS X, Linux, Solaris & Windows
## Openoffice.org - ich steck mit drin!
Fred Ockert
2009-03-27 06:49:43 UTC
Permalink
Post by Volker Merschmann
Hallo Andreas,
Post by A. Hausmann
Hallo Erich,
danke für die rasche Antwort - erinnerst du dich vielleicht noch,
welchen Parameter du damals verwendet hast?
Nee, das ist jetzt etwas lange her. Aber gerade zu "The Bat" und
Thunderbird gibt es sehr aktive Foren und bei "The Bat" auch ne
gute Hilfe. Sollte also nicht so schwierig sein, die richtigen
Parameter zu finden.
Aber es scheint die Option "E-mail" ja unter Windows nicht zu
geben, siehe Antwort von Michael Erdemann.
doch gibt es ....könnte aber sein, dass dafür ein Standardmailclient
einmal eingerichtet worden sein muss...
Post by Volker Merschmann
Gruß
Eric
Fred

Volker Heggemann
2009-03-26 21:12:42 UTC
Permalink
Post by A. Hausmann
Hallo zusammen,
bei mir auf der Arbeit sind einige Rechner, die unter Windows laufen mit
Openoffice 3.01 sowie Thunderbird und - da automatisch mit dabei - mit
Outlook Express ausgestattet.
Wenn nun aus OO.o heraus eine Datei mittels Datei -> Senden -> Dokument
als Email versendet werden soll, so öffnet sich automatisch Outlook
Express.
Wie bewege ich OO.o nun dazu, bei solchen Aktionen Thunderbird zu öffnen?
Unter Windows XP? Nutz Openoffice auf jeden Fall den Standard email client.
Also ist es doch das einfachste Thunderbird als Standard einzustellen.
Öffne Thunderbird, dann EXTRAS - EINSTELLUNGEN
dort auf den TAB- ALLGEMEIN und auswählen:
Bei jedem Start von Thunderbird prüfen,ob Tunderbird als
Standardanwendung registriert ist...

Gleich danach vielleicht noch mal den Button JETZT PRÜFEN anklicken.

Fertig.
Thunderbird und Openoffice und ebenso den Openoffice Schnellstarter beenden.
Openoffice neu starten und Testen.

Es sollte gehen

cu
Volker
Loading...