Discussion:
PDF zusammenfügen
Volker Merschmann
2005-04-06 10:10:55 UTC
Permalink
Hallo Liste,

Ich habe mehrere PDF-Dokumente aus Ooo (1.9.79-W2K) erstellt.
Beim Versuch diese mit Acrobat 5.0 zu einem Ganzen zusammenzufügen erhalte
ich die Fehlermeldung: "Diese Dokumente enthalten Schriftuntergruppen mit
dem gleichen Namen und können nicht zusammengeführt werden."

Kann sich darauf jemand einen Reim machen? Die Behandlung der Schriften kann
ich ja beim Export nicht beeinflussen.

Gruss

Volker
Herbert Kozuschnik
2005-04-06 11:48:02 UTC
Permalink
Post by Volker Merschmann
Hallo Liste,
Ich habe mehrere PDF-Dokumente aus Ooo (1.9.79-W2K) erstellt.
Beim Versuch diese mit Acrobat 5.0 zu einem Ganzen zusammenzufügen erhalte
ich die Fehlermeldung: "Diese Dokumente enthalten Schriftuntergruppen mit
dem gleichen Namen und können nicht zusammengeführt werden."
Kann sich darauf jemand einen Reim machen? Die Behandlung der Schriften
kann ich ja beim Export nicht beeinflussen.
ich führe die OOo Dokumente zusammen und mach dann ein PDF draus..
--
Gruß Herbert
SuSE 9.0 prof. KDE 3.3.2 OOo 1.1.4
www.der-linuxladen.de
Volker Merschmann
2005-04-06 12:02:44 UTC
Permalink
Post by Herbert Kozuschnik
Post by Volker Merschmann
Ich habe mehrere PDF-Dokumente aus Ooo (1.9.79-W2K) erstellt.
Beim Versuch diese mit Acrobat 5.0 zu einem Ganzen zusammenzufügen erhalte
ich die Fehlermeldung: "Diese Dokumente enthalten Schriftuntergruppen mit
dem gleichen Namen und können nicht zusammengeführt werden."
ich führe die OOo Dokumente zusammen und mach dann ein PDF draus..
Danke Herbert, aber ich muss noch PDFs aus anderen Quellen dazwischensetzen.

Gruss

Volker
Christian Erpelding
2005-04-06 12:21:38 UTC
Permalink
Hallo Volker!
Post by Volker Merschmann
Post by Herbert Kozuschnik
Post by Volker Merschmann
Ich habe mehrere PDF-Dokumente aus Ooo (1.9.79-W2K) erstellt.
Beim Versuch diese mit Acrobat 5.0 zu einem Ganzen zusammenzufügen erhalte
ich die Fehlermeldung: "Diese Dokumente enthalten Schriftuntergruppen mit
dem gleichen Namen und können nicht zusammengeführt werden."
ich führe die OOo Dokumente zusammen und mach dann ein PDF draus..
Danke Herbert, aber ich muss noch PDFs aus anderen Quellen dazwischensetzen.
Acrobat legt doch bestimmt auch einen virtuellen Drucker an. Kannst Du
die einzelnen Dokumente nicht einfach nacheinander darüber drucken und
*ein* PDF erzeugen lassen?

Ich benutze zwar nicht den Acrobat sondern FreePDF/Ghostscript
(Freeware). Dort nennt sich das ganze "Multidoc-Modus" und klappt sehr
gut. Man druckt so viele Sachen wie man möchte auf dem FreePDF-Drucker
und läßt hinterher ein großes PDF daraus erzeugen...
http://www.shbox.de/freepdf.htm

Gruß,
Christian
Jens Eschmann
2005-04-06 14:42:40 UTC
Permalink
Post by Christian Erpelding
Ich benutze zwar nicht den Acrobat sondern FreePDF/Ghostscript
(Freeware). Dort nennt sich das ganze "Multidoc-Modus" und klappt sehr
gut. Man druckt so viele Sachen wie man möchte auf dem FreePDF-Drucker
und läßt hinterher ein großes PDF daraus erzeugen...
http://www.shbox.de/freepdf.htm
FreePDF ist wirklich zu empfehlen! Zum Kombinieren vieler Dateien ist
auch PDFEdit (Freeware) enorm praktisch, dort lädt man alle Dateien in
die Liste und kann dann beliebig die Reihenfolge festlegen (download:
http://www.pdf995.com/download.html).
Gruß,
Jens
Hendrik Oesterlin
2005-04-06 12:34:58 UTC
Permalink
"Volker Merschmann" hat am 06/04/2005 um 23:02:44 +1100 zum
Post by Volker Merschmann
Post by Herbert Kozuschnik
ich führe die OOo Dokumente zusammen und mach dann ein PDF draus..
Danke Herbert, aber ich muss noch PDFs aus anderen Quellen dazwischensetzen.
Dann kannst Du ja einen PDF-Drucker nutzen. Da druckst Du alles drauf,
und die Software verwandelt das in ein PDF, egal was das ursprünglich
für ein Format war. Mit FinePrint pdfFactory habe ich gute Erfahrungen
gemacht.
--
Mit freundlichen Grüßen
Hendrik Oesterlin - email hendrikmail2002-***@public.gmane.org
TheBat! 3.0.1.33 und Bayes Filter Plugin v2.0.2 unter Windows 2000

__________________________________________________________________

Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de
Mit Yahoo! Suche finden Sie alles: http://suche.yahoo.de
Boris Kirkorowicz
2005-04-06 14:04:46 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Herbert Kozuschnik
ich führe die OOo Dokumente zusammen und mach dann ein PDF draus..
mir ist letzte Woche ein PDF-Merge o.s.ä. über den Weg gelaufen. Da ich
es bisher nicht brauchte, habe ich mir leider nicht gemerkt, wo genau.
Aber vielleicht findest Du es ja mit diesen Begriffen?




Gruss Greetings
Boris Kirkorowicz
--
Falls Ihre eMail versehentlich im Spamfilter haengengeblieben zu sein
scheint, bitte das Formular unter http://www.kirk.de/mail.shtml nutzen.
If your eMail seems to be caught by the SPAM filter by mistake, please
use the form at http://www.kirk.de/mail.shtml to drop me a note.
Volker Merschmann
2005-04-06 13:21:57 UTC
Permalink
Post by Volker Merschmann
Ich habe mehrere PDF-Dokumente aus Ooo (1.9.79-W2K) erstellt.
Beim Versuch diese mit Acrobat 5.0 zu einem Ganzen zusammenzufügen erhalte
ich die Fehlermeldung: "Diese Dokumente enthalten Schriftuntergruppen mit
dem gleichen Namen und können nicht zusammengeführt werden."
Kann sich darauf jemand einen Reim machen? Die Behandlung der Schriften
kann ich ja beim Export nicht beeinflussen.
Also, erst mal vielen Dank für die Tipps, passte aber leider alles nicht für
mein Szenario hier.
Vorhin war die Zeit etwas knapp, weil ich per 15.00 Uhr ein 120-Seiten-PDF
produzieren musste, das aus zig Dateien bestand.
Die Quellanwendungen waren MS-Word und zwei Spezialanwendungen aus unserer
Branche.
Eine dieser Anwendungen produziert ein längeres PDF über Adobes virtuellen
Drucker (PDFWriter). In dieses mussten dann sehr viele kleine Word-Dokumente
eingebaut werden.
Da der PDFWriter mit Word eher gemütlich arbeitet, habe ich Ooo genommen und
damit die Konvertierung der Word-Dokumente vorgenommen. Das ging wirklich
schnell, aber irgendwie sind die Dateien nicht ok. Das Problem trat wie
gesagt schon auf, wenn ich zwei Ooo-PDFs zusammenfügen wollte.

Kann das mal jemand mit Acrobat 7.0 ausprobieren? Vielleicht brauchen wir
einfach ein Update.

Gruss

Volker
Christian Lohmaier
2005-04-06 20:16:34 UTC
Permalink
Hallo Volker,
X-Mailer: Microsoft Outlook Express 6.00.2800.1409
X-Amavis-Alert: BAD HEADER Non-encoded 8-bit data (char FC hex) in message header 'Subject'
Subject: Re: [de-users] PDF zusammenf\374gen\n ^
Bitte bring Deinem Mailer richtiges Codieren von Header-Daten bei.
Danke.
Post by Volker Merschmann
Ich habe mehrere PDF-Dokumente aus Ooo (1.9.79-W2K) erstellt.
Beim Versuch diese mit Acrobat 5.0 zu einem Ganzen zusammenzuf�gen erhalte
ich die Fehlermeldung: "Diese Dokumente enthalten Schriftuntergruppen mit
dem gleichen Namen und k�nnen nicht zusammengef�hrt werden."
[...]
Da der PDFWriter mit Word eher gem�tlich arbeitet, habe ich Ooo genommen und
damit die Konvertierung der Word-Dokumente vorgenommen. Das ging wirklich
schnell, aber irgendwie sind die Dateien nicht ok.
OK sind die schon, nur sie sind halt nicht kompatibel zu Deinem
Vorhaben. Entweder Du verwendest andere Fonts (bzw. l��t die verwendeten
durch PDF-Standardschriften ersetzen (dann braucht OOo die Schriften
nicht einzubetten und das Problem tritt nicht auf) oder Suche einen Weg
die Schriften nicht als subset (=nur die Zeichen die wirklich verwendet
werden), sondern komplett (kann je nach Font das PDF ziemlich aufbl�hen)
einzubetten.
ggf mu�t Du um letzteres (Schrift komplett einbetten) OOo patchen (damit
das mit dem nativen Export funktioniert). Alternativ dazu gibt es eben
die "PDF-Drucker"-Methode (dann im Distiller das subsetting deaktivieren).

Mit google habe ich auch folgendes gefunden:
,----[ http://support.businessobjects.com/library/kbase/articles/c2014598.asp ]
| To work around this issue in Adobe 6.0 Standard a user is able to merge
| the two exported documents in the following way:
|
| 1. Open one of the documents in Adobe.
| 2. On the 'Document' menu, click 'Pages' and then click 'Insert'.
| 3. Click the file to insert then click 'Select'.
| 4. Choose where in the original document the new pages should be
| inserted. Click 'OK'.
|
| The two exported PDF documents have now been successfully merged.
`----

Ob das wirklich funktioniert kann ich nicht sagen - habe kein Acrobat...

Die Seite listet auch alternativen auf:
* ABC Amber PDF Merger v1.06
* PDF Split-Merge software
* A-PDF Merger

HTH...
Das Problem trat wie
gesagt schon auf, wenn ich zwei Ooo-PDFs zusammenf�gen wollte.
Das ist ein Feature von OOo/PDF da� der Acrobat in diesem Fall
(kombinieren von PDF-Dateien) nicht unterst�tzt. Der Fehler (fehlendes
Feature/Bug) liegt eher beim Acrobat als bei OOo.

Du kannst nat�rlich einen RFE schrieben mit der Bitte doch jedesmal
einen eindeutigen (=einzigartigen, unique) Namen f�r die eingebetteten
Schriften zu verwenden..
Kann das mal jemand mit Acrobat 7.0 ausprobieren? Vielleicht brauchen wir
einfach ein Update.
Ich kanns nicht ausprobieren weder mit dem einen, noch mit dem anderen.

Aber eine Anfrage bei Adobe sollte Gewi�heit bringen...

ciao
Christian
--
NP: Metallica - No Leaf Clover
Volker Merschmann
2005-04-07 09:08:02 UTC
Permalink
Post by Christian Lohmaier
Hallo Volker,
[...]
Post by Christian Lohmaier
OK sind die schon, nur sie sind halt nicht kompatibel zu Deinem
Vorhaben. Entweder Du verwendest andere Fonts (bzw. l??t die verwendeten
durch PDF-Standardschriften ersetzen (dann braucht OOo die Schriften
nicht einzubetten und das Problem tritt nicht auf) oder Suche einen Weg
die Schriften nicht als subset (=nur die Zeichen die wirklich verwendet
werden), sondern komplett (kann je nach Font das PDF ziemlich aufbl?hen)
einzubetten.
ggf mu?t Du um letzteres (Schrift komplett einbetten) OOo patchen (damit
das mit dem nativen Export funktioniert). Alternativ dazu gibt es eben
die "PDF-Drucker"-Methode (dann im Distiller das subsetting deaktivieren).
,----[
http://support.businessobjects.com/library/kbase/articles/c2014598.asp ]
Post by Christian Lohmaier
Ob das wirklich funktioniert kann ich nicht sagen - habe kein Acrobat...
Genauso habe ich das gemacht und es funktioniert leider nicht.
Post by Christian Lohmaier
* ABC Amber PDF Merger v1.06
* PDF Split-Merge software
* A-PDF Merger
Werde ich nochmal anschauen.
Post by Christian Lohmaier
Das ist ein Feature von OOo/PDF da? der Acrobat in diesem Fall
(kombinieren von PDF-Dateien) nicht unterst?tzt. Der Fehler (fehlendes
Feature/Bug) liegt eher beim Acrobat als bei OOo.
Das sehe ich anders, ich denke, dass Adobe als Hersteller hier den Standard
definiert.
Post by Christian Lohmaier
Du kannst nat?rlich einen RFE schrieben mit der Bitte doch jedesmal
einen eindeutigen (=einzigartigen, unique) Namen f?r die eingebetteten
Schriften zu verwenden..
Da werde ich wohl mal Issuezilla bemühen müssen.

Gruss

Volker
Volker Merschmann
2005-04-07 10:00:07 UTC
Permalink
Post by Volker Merschmann
Post by Volker Merschmann
Ich habe mehrere PDF-Dokumente aus Ooo (1.9.79-W2K) erstellt.
Beim Versuch diese mit Acrobat 5.0 zu einem Ganzen zusammenzufügen
erhalte
Post by Volker Merschmann
ich die Fehlermeldung: "Diese Dokumente enthalten Schriftuntergruppen mit
dem gleichen Namen und können nicht zusammengeführt werden."
Die Quellanwendungen waren MS-Word und zwei Spezialanwendungen aus unserer
Branche.
Hier lag das Problem:
Ich habe jetzt die Word-Dokumente einmal als *.odt gespeichert, neu geöffnet
und dann nach PDF exportiert.
Dann geht es!
Gut, muss ich mal die Kollegin von Ooo überzeugen...

Gruss

Volker

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...