Discussion:
Was ist "hurenkinderregelung"
Sebastian Gödecke
2004-04-28 10:50:40 UTC
Permalink
Hallo Liste,
ich bin gerade auf eine Formulierung gestoßen , die sich für mich ein
bißchen merkwürdig anhört: und zwar habe ich ein normales Textdokument
erstellt und per kontxtmenü auf absatzvorlage bearbeiten geklickt. Unter
dem Reiter TEXTFLUSS erscheint bei mir unter zusätze einmal die
"Hurenkinderregelung" und die "Schusterjungenregelung" . Kann mir einer
sagen was das ist!? Die Version ist 1.1.0 und deutsch

mfg Sebastian
Mathias Michaelis
2004-04-28 10:55:42 UTC
Permalink
Hallo Sebastian,
Unter dem Reiter TEXTFLUSS erscheint bei mir unter zusätze einmal
die "Hurenkinderregelung" und die "Schusterjungenregelung" . Kann
mir einer sagen was das ist!?
Ja, Google, 0.33s:

http://www.m-e-x.de/blog/archive/001106.html

Grüße,
Mathias
Karl Deutsch
2004-04-28 10:59:20 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Sebastian Gödecke
Hallo Liste,
ich bin gerade auf eine Formulierung gesto=DFen , die sich f=FCr mich ein
bi=DFchen merkw=FCrdig anh=F6rt: und zwar habe ich ein normales Textdokum=
ent
Post by Sebastian Gödecke
erstellt und per kontxtmen=FC auf absatzvorlage bearbeiten geklickt. Unte=
r
Post by Sebastian Gödecke
dem Reiter TEXTFLUSS erscheint bei mir unter zus=E4tze einmal die
"Hurenkinderregelung" und die "Schusterjungenregelung" . Kann mir einer
Beide Begriffe stammen aus dem Satzbereich und sind im Druckumfeld bestens
bekannt:

Schusterjunge: Beginn eines neuen Absatzes, dessen erste Zeile am Ende
einer Seite oder Spalte allein steht.

Hurenkind: Die letzte Zeile eines Absatzes, die am Beginn einer neuen
Seite oder Spalte allein steht.

lg
Karl

--=20
Karl Deutsch
www.edv-werkstatt.com
Tel. +43(0664)4939234
Internet * Linux * Flash
Stephan Schulz
2004-04-28 11:09:48 UTC
Permalink
Post by Sebastian Gödecke
Hallo Liste,
ich bin gerade auf eine Formulierung gestoßen , die sich für mich ein
bißchen merkwürdig anhört: und zwar habe ich ein normales Textdokument
erstellt und per kontxtmenü auf absatzvorlage bearbeiten geklickt. Unter
dem Reiter TEXTFLUSS erscheint bei mir unter zusätze einmal die
"Hurenkinderregelung" und die "Schusterjungenregelung" . Kann mir einer
sagen was das ist!? Die Version ist 1.1.0 und deutsch
Hallo,
das sind die Anzahl der Zeilen, die nach (Hurenkind) bzw. vor
(Schusterjunge) einem Seitenumbruch erhalten bleiben sollen, wenn ein
Absatz getrennt wird.

Gruß vom Stephan

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...