Discussion:
Konvertieren von Datenbanken von Access nach Base
Hoffmeister Gunther
2007-08-09 13:11:20 UTC
Permalink
Hallo,
Ich würde gern Datenbanken von Access nach Base konvertieren. Dazu habe ich mir heute das aktuelle OpenOffice heruntergeladen und experimentiert.
Leider ist es mir nicht gelungen Access Datenbanken zu öffnen oder gar zu konvertieren. Lediglich das Zugreifen auf die Tabellen der Access Datenbanken war möglich.
Alle anderen Bereiche wie Abfragen und Makros waren leer.
Was mache ich falsch?

Mit freundlichen Grüßen

i. A. Gunther Hoffmeister
Systemadministrator

ROBA CORRUGATED GmbH
Hallesche Str. 37
D - 06679 Zorbau
Phone: +49 (0) 3 44 41 - 99 09 - 118
Mobil: +49 (0) 151 - 54 41 47 46
Fax: +49 (0) 3 44 41 - 99 09 - 918
mailto:g.hoffmeister-***@public.gmane.org
www.robagroup.com

Geschäftsführer: Dr. Roman Bauernfeind
Registergericht: Amtsgericht Halle
HR-Nr.: HRB 15077
UST.-ID-Nr.: DE814154405



********************************************************************************
Diese E-Mail enthaelt vertrauliche und/oder rechtlich geschuetzte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtuemlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und loeschen Sie diese E-Mail.
This email and any files transmitted with it may be confidential and intended solely for the use of the individual or entity to which they are addressed. If you have received this email in error please notify the sender and then delete this message from your system.
Stefan Weigel
2007-08-09 13:28:57 UTC
Permalink
Hallo Gunther,
Post by Hoffmeister Gunther
Leider ist es mir nicht gelungen Access Datenbanken zu öffnen oder gar zu konvertieren. Lediglich das Zugreifen auf die Tabellen der Access Datenbanken war möglich.
Alle anderen Bereiche wie Abfragen und Makros waren leer.
Was mache ich falsch?
Du machst nichts falsch. OpenOffice.org kann zwar auf
MDB-Datenbanken zugreifen, also Daten lesen und schreiben, diese
aber nicht in dem Sinne öffnen, bearbeiten und die darin befindliche
Funktionalität durch Formulare, Makros etc. nutzen und gestalten,
wie dies mit MS Access möglich ist.

Gruß

Stefan
Mechtilde
2007-08-09 13:41:33 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Stefan Weigel
Hallo Gunther,
Leider ist es mir nicht gelungen Access Datenbanken zu öffnen oder
gar zu konvertieren. Lediglich das Zugreifen auf die Tabellen der
Access Datenbanken war möglich.
Alle anderen Bereiche wie Abfragen und Makros waren leer.
Was mache ich falsch?
Du machst nichts falsch. OpenOffice.org kann zwar auf MDB-Datenbanken
zugreifen, also Daten lesen und schreiben, diese aber nicht in dem Sinne
öffnen, bearbeiten und die darin befindliche FunktionalitÀt durch
Formulare, Makros etc. nutzen und gestalten, wie dies mit MS Access
möglich ist.
Aber:
Du hast die Möglichkeit die Access-Datenbanken mit Hilfe von in ein von
Dir gewünschtes Datenbankmanagementsystem zu konvertieren.

Danach kannst Du in OOo Formulare, Abfragen und Berichte erstellen.

Leider gibt es keine automatische Möglichkeit zur Konvertierung.

Der Aufwand für die Konvertierung hängt von der Komplexität ab.

Gruß

Mechtilde
--
Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann
## Observer OpenOffice.org: lang/DE
## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris
## http://de.openoffice.org
## Meine Seite http://www.mechtilde.de
## PGP encryption welcome! Key-ID: 0x53B3892B
Robert Großkopf
2007-08-09 13:50:39 UTC
Permalink
Hallo Gunther,
Post by Hoffmeister Gunther
Ich würde gern Datenbanken von Access nach Base konvertieren. Dazu habe ich
mir heute das aktuelle OpenOffice heruntergeladen und experimentiert.
Leider ist es mir nicht gelungen Access Datenbanken zu öffnen oder gar zu
konvertieren. Lediglich das Zugreifen auf die Tabellen der Access
Datenbanken war möglich. Alle anderen Bereiche wie Abfragen und Makros
waren leer.
Ich würde erst einmal nichts anderes erwarten. Die Tabellen sind ja der
Grundbestand der Datenbank. Was Du suchst ist der Inhalt der
Bedienoberfläche - und der muss unter OpenOffice Base vermutlich neu
eingegeben werden (vor allem, wenn es um Makros geht). OpenOffice Base bindet
die Daten ein. Die würde ich zum Konvertieren in eine andere Grunddatenbank
überführen (bei OpenOffice integriert: HSQL).
Abfragen würde ich im SQL-Format aus Access heraus versuchen zu exportieren.
In Base ließe sich so etwas über den Abfrageeditor ermöglichen. Die
exportierten Abfragen müssten dann aber sicher noch angepasst werden, da
nicht alle Datenformate und Abfragefunktionen in jeder Datenbank dieselben
sind.
Ich kenne Access nicht weiter, habe aber in OpenOffice Datenbanken im
MySQL-Format und aus Postgres heraus eingebunden - und das heißt immer nur:
Zugriff auf Tabellen gehabt, neue Tabellen gegründet, beschrieben usw.
Vorgefertigte Abfragen haben mit der eigentlichen Datenbank nichts zu tun
sondern sind Teil der Benutzeroberfläche.

Gruß

Robert

Loading...