Guenter Marxen
2004-11-19 10:57:00 UTC
Hallo,
es kommt vor, dass man Textmarken (oder auch Referenzen), auf die man
querverwiesen hat, löscht (z.B. weil man die Textmarke löscht und neu
formuliert).
Der Querverweis ist dann zwar "vorhanden" (etwa durch eine schmale graue
Hinterlegung im Text sichtbar), aber leer (z.B. fehlt die "querverwiesene"
Seitennummer: unaufgelöste Referenz).
Kann man (und dann wie) solche unaufgelösten Referenzen suchen, um sie zu
ersetzen?
(Es ist mir bekannt, dass man das Problem umgehen kann, indem man vor dem
Löschen der "alten" Textmarke mitten hinein positioniert, den neuen Text
eingibt und dann die alten Reste links und rechts löscht. Man vergisst
diesen Wordaround aber manchmal und dann sind die Querverweise kaputt.)
es kommt vor, dass man Textmarken (oder auch Referenzen), auf die man
querverwiesen hat, löscht (z.B. weil man die Textmarke löscht und neu
formuliert).
Der Querverweis ist dann zwar "vorhanden" (etwa durch eine schmale graue
Hinterlegung im Text sichtbar), aber leer (z.B. fehlt die "querverwiesene"
Seitennummer: unaufgelöste Referenz).
Kann man (und dann wie) solche unaufgelösten Referenzen suchen, um sie zu
ersetzen?
(Es ist mir bekannt, dass man das Problem umgehen kann, indem man vor dem
Löschen der "alten" Textmarke mitten hinein positioniert, den neuen Text
eingibt und dann die alten Reste links und rechts löscht. Man vergisst
diesen Wordaround aber manchmal und dann sind die Querverweise kaputt.)
--
MfG
Guenter Marxen
(Win2K, SO 7.0, PP3)
MfG
Guenter Marxen
(Win2K, SO 7.0, PP3)