Discussion:
Manueller Seitenumbruch ohne leere Seite?
Simon Eugster
2005-03-06 11:09:42 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

Wenn ich (OOo 1.1.4) einen manuellen Seitenumbruch einfüge, mit "Zählung
mit 1 beginnen", sagt mir OOo beim Scrollbalken, dass nach Seite 1
gerade Seite 3 kommt. Und beim Exportieren erscheint nach dem manuellen
Umbruch auch eine leere Seite. Aber was soll das?
Das Beste ist, mit OOo 2.0 Beta hats einmal funktioniert. Aber auch
nachher nie mehr.

Grüsse,
Simon
Michael Cordes
2005-03-06 20:16:34 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Simon Eugster
Hallo zusammen,
Wenn ich (OOo 1.1.4) einen manuellen Seitenumbruch einfüge, mit
"Zählung mit 1 beginnen", sagt mir OOo beim Scrollbalken, dass nach
Seite 1 gerade Seite 3 kommt. Und beim Exportieren erscheint nach dem
manuellen Umbruch auch eine leere Seite. Aber was soll das?
welche Seitenvorlage benutzt du? Wenn du z.B. von einer Rechten Seite
aus einen Umbruch auf Rechte Seite erzeugst, so wird logischerweise eine
leere Seite eingefügt, da die Rechte Seite sonst links wäre.

MFG
Michael
Eric Hoch
2005-03-06 21:57:06 UTC
Permalink
Hallo Simon, Michael,
Post by Michael Cordes
Hallo,
Post by Simon Eugster
Hallo zusammen,
Wenn ich (OOo 1.1.4) einen manuellen Seitenumbruch einfüge, mit
"Zählung mit 1 beginnen", sagt mir OOo beim Scrollbalken, dass
nach Seite 1 gerade Seite 3 kommt. Und beim Exportieren
erscheint nach dem manuellen Umbruch auch eine leere Seite. Aber
was soll das?
welche Seitenvorlage benutzt du? Wenn du z.B. von einer Rechten
Seite aus einen Umbruch auf Rechte Seite erzeugst, so wird
logischerweise eine leere Seite eingefügt, da die Rechte Seite
sonst links wäre.
Stimmt.

OOo nimmt immer per Standardeinstellung an, daß du ein Buch drucken
willst, also rechte und linke Seiten. In dem Fall kannst du dann
keine leeren Seiten einfügen, denn dann käme beim Binden das
völlige Chaos.

Es gibt einen Issue dazu. Ich weiß jetzt nicht welchen Status er
aktuell hat, meine aber, daß es als Option vorgeschlagen wurde,
sprich der Anwender entscheidet, ob er das aktuelle Verhalten
beibehalten will oder ob er es geändert haben will.

Nur weil Word es anders macht, ist das was Word macht noch lange
nicht richtig.

Ich hab bei meiner Diplomarbeit die beiden leeren Seiten
aussortiert bzw. im PDF mit Distiller rausgeworfen. Im PDF sollte
auch mit Ghostview die Seite rauswerfbar sein. Es gibt da aber auch
Jaws PDF und andere frei oder kommerzielle Alternativen.

Mit freundlichen Grüßen
Eric Hoch
--
## Ansprechpartner Anwenderunterstützung, users-Mailingliste, MacOSX
## de.OpenOffice.org - Office für MacOS X, Linux, Solaris & Windows
## Openoffice.org - ich steck mit drin!
Ingo Göppert
2005-03-06 22:40:23 UTC
Permalink
Hi,
Post by Eric Hoch
Hallo Simon, Michael,
Post by Michael Cordes
Hallo,
Post by Simon Eugster
Hallo zusammen,
Wenn ich (OOo 1.1.4) einen manuellen Seitenumbruch einfüge, mit
"Zählung mit 1 beginnen", sagt mir OOo beim Scrollbalken, dass
nach Seite 1 gerade Seite 3 kommt. Und beim Exportieren
erscheint nach dem manuellen Umbruch auch eine leere Seite. Aber
was soll das?
welche Seitenvorlage benutzt du? Wenn du z.B. von einer Rechten
Seite aus einen Umbruch auf Rechte Seite erzeugst, so wird
logischerweise eine leere Seite eingefügt, da die Rechte Seite
sonst links wäre.
Stimmt.
OOo nimmt immer per Standardeinstellung an, daß du ein Buch drucken
willst, also rechte und linke Seiten. In dem Fall kannst du dann
keine leeren Seiten einfügen, denn dann käme beim Binden das
völlige Chaos.
Es gibt einen Issue dazu. Ich weiß jetzt nicht welchen Status er
aktuell hat, meine aber, daß es als Option vorgeschlagen wurde,
sprich der Anwender entscheidet, ob er das aktuelle Verhalten
beibehalten will oder ob er es geändert haben will.
Nur weil Word es anders macht, ist das was Word macht noch lange
nicht richtig.
Ich hab bei meiner Diplomarbeit die beiden leeren Seiten
aussortiert bzw. im PDF mit Distiller rausgeworfen. Im PDF sollte
auch mit Ghostview die Seite rauswerfbar sein. Es gibt da aber auch
Jaws PDF und andere frei oder kommerzielle Alternativen.
man kann für den PDF-Export auch gleich die richtigen Seiten angeben,
man muss nicht alles exportieren (außer bei extendPDF, ka ob sich das
dort inzwischen geändert hat).

Gruß,
Ingo
--
## Registered Linux User #274727 -- http://counter.li.org/
## Windows, Linux und Mac Office-Suite -- http://de.openoffice.org/
## Die OpenOffice.org PrOOo-Box -- http://prooo-box.org/
Simon Eugster
2005-03-14 06:19:59 UTC
Permalink
Hallo Eric,
Post by Eric Hoch
Post by Michael Cordes
Post by Simon Eugster
Wenn ich (OOo 1.1.4) einen manuellen Seitenumbruch einfüge, mit
"Zählung mit 1 beginnen", sagt mir OOo beim Scrollbalken, dass
nach Seite 1 gerade Seite 3 kommt. Und beim Exportieren
erscheint nach dem manuellen Umbruch auch eine leere Seite. Aber
was soll das?
welche Seitenvorlage benutzt du? Wenn du z.B. von einer Rechten
Seite aus einen Umbruch auf Rechte Seite erzeugst, so wird
logischerweise eine leere Seite eingefügt, da die Rechte Seite
sonst links wäre.
Stimmt.
OOo nimmt immer per Standardeinstellung an, daß du ein Buch drucken
willst, also rechte und linke Seiten. In dem Fall kannst du dann
keine leeren Seiten einfügen, denn dann käme beim Binden das
völlige Chaos.
Es gibt einen Issue dazu. Ich weiß jetzt nicht welchen Status er
aktuell hat, meine aber, daß es als Option vorgeschlagen wurde,
sprich der Anwender entscheidet, ob er das aktuelle Verhalten
beibehalten will oder ob er es geändert haben will.
Dann kann man das jetzt noch nicht ändern? :(
Post by Eric Hoch
Nur weil Word es anders macht, ist das was Word macht noch lange
nicht richtig.
Ich hab seit bald einem Jahr nicht mehr mit m$ word gearbeitet, weil es
mir einfach zu blöd war. Aber trotzdem, ich hab ja kein Buch
ausgedruckt, sondern einfach ein paar Blätter, bei denen es weder rechts
noch links gibt.
Post by Eric Hoch
Ich hab bei meiner Diplomarbeit die beiden leeren Seiten
aussortiert bzw. im PDF mit Distiller rausgeworfen. Im PDF sollte
auch mit Ghostview die Seite rauswerfbar sein. Es gibt da aber auch
Jaws PDF und andere frei oder kommerzielle Alternativen.
Bei OOo 2.0 kann man das ja auch direkt angeben (Datei>Exportieren als PDF).
Da kann man dann z.B. angeben:
1,(das Komma geht auch, normal ist aber das Semikolon)3;5-11
hehe... Bei der Hilfeseite dazu ist übrigens noch nicht ganz alles
übersetzt. Ich würds gern machen, nur weiss ich nicht, wo ich mich
melden muss und ob das nicht sowieso schon jemand übersetzt hat.

viele Grüsse,
Simon
Simon Eugster
2005-03-14 06:14:19 UTC
Permalink
Hallo Michael,
Post by Michael Cordes
Post by Simon Eugster
Wenn ich (OOo 1.1.4) einen manuellen Seitenumbruch einfüge, mit
"Zählung mit 1 beginnen", sagt mir OOo beim Scrollbalken, dass nach
Seite 1 gerade Seite 3 kommt. Und beim Exportieren erscheint nach dem
manuellen Umbruch auch eine leere Seite. Aber was soll das?
welche Seitenvorlage benutzt du? Wenn du z.B. von einer Rechten Seite
aus einen Umbruch auf Rechte Seite erzeugst, so wird logischerweise
eine leere Seite eingefügt, da die Rechte Seite sonst links wäre.
zuerst "Titelblatt" und dann "Standard", beide mit Seitenlayout "rechts
und links".
Aber jetzt geht es ja... mit einem kleinen Umweg...

CU,
Simon
Regina Henschel
2005-03-06 22:07:56 UTC
Permalink
Hallo Simon,
Post by Simon Eugster
Hallo zusammen,
Wenn ich (OOo 1.1.4) einen manuellen Seitenumbruch einfüge, mit "Zählung
mit 1 beginnen", sagt mir OOo beim Scrollbalken, dass nach Seite 1
gerade Seite 3 kommt. Und beim Exportieren erscheint nach dem manuellen
Umbruch auch eine leere Seite. Aber was soll das?
Das Problem taucht immer wieder auf. Deshalb habe ich dazu eine
Wiki-Beitrag gemacht
http://www.teamstaroffice.org/wiki/moin.cgi/SeitenUmbruch

mfG
Regina
Jörg Schmidt
2005-03-06 23:09:18 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Regina Henschel
Das Problem taucht immer wieder auf. Deshalb habe ich dazu eine
Wiki-Beitrag gemacht
http://www.teamstaroffice.org/wiki/moin.cgi/SeitenUmbruch
Da man mich das im Forum auch schon "hundertmal" gefragt hat, habe ich
jetzt mal den Workaround ins Wiki geschrieben.

Gruß
Jörg
Simon Eugster
2005-03-14 06:21:58 UTC
Permalink
Hallo Regina,
Post by Regina Henschel
Post by Simon Eugster
Wenn ich (OOo 1.1.4) einen manuellen Seitenumbruch einfüge, mit
"Zählung mit 1 beginnen", sagt mir OOo beim Scrollbalken, dass nach
Seite 1 gerade Seite 3 kommt. Und beim Exportieren erscheint nach dem
manuellen Umbruch auch eine leere Seite. Aber was soll das?
Das Problem taucht immer wieder auf. Deshalb habe ich dazu eine
Wiki-Beitrag gemacht
http://www.teamstaroffice.org/wiki/moin.cgi/SeitenUmbruch
*und es wird immer mehr* danke ;) Hatte noch keine Zeit, es mir
anzuschauen, aber kommt bald.

CU,
Simon

klaus schmirler
2005-03-07 13:29:01 UTC
Permalink
Post by Simon Eugster
Hallo zusammen,
Wenn ich (OOo 1.1.4) einen manuellen Seitenumbruch einfüge, mit "Zählung
mit 1 beginnen", sagt mir OOo beim Scrollbalken, dass nach Seite 1
gerade Seite 3 kommt. Und beim Exportieren erscheint nach dem manuellen
Umbruch auch eine leere Seite. Aber was soll das?
Das Beste ist, mit OOo 2.0 Beta hats einmal funktioniert. Aber auch
nachher nie mehr.
Grüsse,
Simon
Unverständlicherweise ist die Folgevorlage für eine linke Seite wieder
eine linke Seite; entsprechend rechts. In der Seitenvorlage auf
"Ändern" gehen (rechte Maustaste) und nach rechten Seiten linke
einstellen und umgekehrt.

Ich hab da mal einen Issue dazu gemacht, für den 2.0 wohl zu schnell
kommt: 19535.


klaus
Christian Lohmaier
2005-03-07 15:07:17 UTC
Permalink
Hallo Klaus, *,
Post by klaus schmirler
Post by Simon Eugster
Wenn ich (OOo 1.1.4) einen manuellen Seitenumbruch einfüge, mit "Zählung
mit 1 beginnen", sagt mir OOo beim Scrollbalken, dass nach Seite 1
gerade Seite 3 kommt. Und beim Exportieren erscheint nach dem manuellen
Umbruch auch eine leere Seite. Aber was soll das?
Ungerade Seitennummern stehen im Buchdruck immer rechts. OOo fügt also
wenn eine ungerate Seitennummer auf eine ungerade Seitennummer folgt
eine leere Seite ein.
Post by klaus schmirler
Post by Simon Eugster
Das Beste ist, mit OOo 2.0 Beta hats einmal funktioniert.
Das wage ich zu bezweifeln. Vermutlich war zufällig die vorherige Seite
eine gerade Seitennummer.
Post by klaus schmirler
Post by Simon Eugster
Aber auch
nachher nie mehr.
Unverständlicherweise ist die Folgevorlage für eine linke Seite wieder
eine linke Seite; entsprechend rechts. In der Seitenvorlage auf
"Ändern" gehen (rechte Maustaste) und nach rechten Seiten linke
einstellen und umgekehrt.
Das bringt aber nix für die eingefügten Seiten (die auch in der
Seitenansicht/Druckvorschau als "leere Seite" auftauchen)
Post by klaus schmirler
Ich hab da mal einen Issue dazu gemacht, für den 2.0 wohl zu schnell
kommt: 19535.
Der Issue trifft das Problem nicht ganz. Besser ist issue 3910:
http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=3910

da gibt es auch mehr Infos.

ciao
Christian
--
NP: Deftones - Minus Blindfold
klaus schmirler
2005-03-08 00:05:37 UTC
Permalink
Post by Christian Lohmaier
Post by klaus schmirler
Unverständlicherweise ist die Folgevorlage für eine linke Seite wieder
eine linke Seite; entsprechend rechts. In der Seitenvorlage auf
"Ändern" gehen (rechte Maustaste) und nach rechten Seiten linke
einstellen und umgekehrt.
Das bringt aber nix für die eingefügten Seiten (die auch in der
Seitenansicht/Druckvorschau als "leere Seite" auftauchen)
Post by klaus schmirler
Ich hab da mal einen Issue dazu gemacht, für den 2.0 wohl zu schnell
kommt: 19535.
http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=3910
da gibt es auch mehr Infos.
Stimmt; OP falsch verstanden, wohl weil ich das monierte Verhalten mit
den eingefügten Seiten ja mach Seitennummer für völlig korrekt halte.

klaus
Simon Eugster
2005-03-14 06:12:09 UTC
Permalink
Hallo Christian,
Post by Christian Lohmaier
Post by klaus schmirler
Post by Simon Eugster
Wenn ich (OOo 1.1.4) einen manuellen Seitenumbruch einfüge, mit "Zählung
mit 1 beginnen", sagt mir OOo beim Scrollbalken, dass nach Seite 1
gerade Seite 3 kommt. Und beim Exportieren erscheint nach dem manuellen
Umbruch auch eine leere Seite. Aber was soll das?
Ungerade Seitennummern stehen im Buchdruck immer rechts. OOo fügt also
wenn eine ungerate Seitennummer auf eine ungerade Seitennummer folgt
eine leere Seite ein.
Kann man das nicht ändern, so dass das OOo ignoriert?
Post by Christian Lohmaier
Post by klaus schmirler
Post by Simon Eugster
Das Beste ist, mit OOo 2.0 Beta hats einmal funktioniert.
Das wage ich zu bezweifeln. Vermutlich war zufällig die vorherige Seite
eine gerade Seitennummer.
jo. Nummer 0, glaub ich, hatte nämlich keine Nummer in der Fusszeile,
und darum ists mir nicht aufgefallen.
Post by Christian Lohmaier
Post by klaus schmirler
Post by Simon Eugster
Aber auch
nachher nie mehr.
Unverständlicherweise ist die Folgevorlage für eine linke Seite wieder
eine linke Seite; entsprechend rechts. In der Seitenvorlage auf
"Ändern" gehen (rechte Maustaste) und nach rechten Seiten linke
einstellen und umgekehrt.
Das bringt aber nix für die eingefügten Seiten (die auch in der
Seitenansicht/Druckvorschau als "leere Seite" auftauchen)
Doch! Es geht! (siehe andere Mail)
Post by Christian Lohmaier
Post by klaus schmirler
Ich hab da mal einen Issue dazu gemacht, für den 2.0 wohl zu schnell
kommt: 19535.
http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=3910
da gibt es auch mehr Infos.
ich schaus auch mal an :)

mfg,
Simon
Simon Eugster
2005-03-14 06:08:06 UTC
Permalink
Post by klaus schmirler
Post by Simon Eugster
Hallo zusammen,
Wenn ich (OOo 1.1.4) einen manuellen Seitenumbruch einfüge, mit
"Zählung mit 1 beginnen", sagt mir OOo beim Scrollbalken, dass nach
Seite 1 gerade Seite 3 kommt. Und beim Exportieren erscheint nach dem
manuellen Umbruch auch eine leere Seite. Aber was soll das?
Das Beste ist, mit OOo 2.0 Beta hats einmal funktioniert. Aber auch
nachher nie mehr.
Grüsse,
Simon
Unverständlicherweise ist die Folgevorlage für eine linke Seite wieder
eine linke Seite; entsprechend rechts. In der Seitenvorlage auf
"Ändern" gehen (rechte Maustaste) und nach rechten Seiten linke
einstellen und umgekehrt.
Stimmt... nur hab ich die halt gar nicht benutzt. Ich verwende einfach
die Seitenvorlage Standard.
... Aber wart mal, das wär doch die Lösung! Standard einfach
duplizieren, bei einer links und bei der andern rechts anwählen, und
dann einfach je nachdem, ob die Seite vorher eine gerade oder ungerade
Nummer hat, die rechte oder linke Seitenvorlage anwählen!
Danke!
Post by klaus schmirler
Ich hab da mal einen Issue dazu gemacht, für den 2.0 wohl zu schnell
kommt: 19535.
Ich schaus mir mal an, tnx ;)

CU,
Simon
Loading...