Discussion:
Datenbank .dbf konvertieren nach .odb
Bernhard Kanold
2012-02-13 10:08:06 UTC
Permalink
Hallo

Unter Windows 7 läuft OOo 3.3

Aus START => Windows Explorer => Dokumente
rufe ich im Ordner ODB - Dateien die
Datenbank xxxxx.dbf auf.
Es erscheint ein Bildschirm : Titel = DBaseimport - Zeichensatz , mit Dropdown Menue.
Ich wähle hier den Zeichensatz : Westeuropa (DOS/OS2) - 850/International.
Dann öffnet sich die Datenbank xxxxx.dbf im Tabellenformat.

Was muß ich tun, um die .dbf Datenbank umzuwandeln in eine .odf Datenbank und diese dann in den
Ordner ODB - Datei aufzunehmen, um dann ABFRAGEN, FORMULARE und BERICHTE zu gestalten??

danke für Anweisungen im Voraus.
B.Kanold--
-----------------------------------------------------------------
To unsubscribe send email to users-unsubscribe-FbeHCBNAjHiBIukByRZ1s9i2O/***@public.gmane.org
For additional commands send email to sympa-FbeHCBNAjHiBIukByRZ1s9i2O/***@public.gmane.org
with Subject: help
Alois Klotz
2012-02-13 15:56:57 UTC
Permalink
Aus START => Windows Explorer => Dokumente
rufe ich im Ordner ODB - Dateien die
Datenbank xxxxx.dbf auf.
Es erscheint ein Bildschirm : Titel = DBaseimport - Zeichensatz , mit
Dropdown Menue.
Ich wÀhle hier den Zeichensatz : Westeuropa (DOS/OS2) - 850/International.
Dann öffnet sich die Datenbank xxxxx.dbf im Tabellenformat.
Was muß ich tun, um die .dbf Datenbank umzuwandeln in eine .odf
Datenbank und diese dann in den
Ordner ODB - Datei aufzunehmen, um dann ABFRAGEN, FORMULARE und BERICHTE zu gestalten??
danke fÃŒr Anweisungen im Voraus.
B.Kanold
Hallo,

ich wÃŒrde es so probieren:

dbf in csv konvertieren z.B. mit diesem Programm:

http://www.heise.de/software/download/convert/41526

die csv-Datei direkt in Base importieren oder wenn das Schwierigkeiten
macht

einfach in Calc einlesen und die Tabelle dann in Base in Tabellenfenster
kopieren.

mfg

Alois






ddd
--
-----------------------------------------------------------------
To unsubscribe send email to users-unsubscribe-FbeHCBNAjHiBIukByRZ1s9i2O/***@public.gmane.org
For additional commands send email to sympa-FbeHCBNAjHiBIukByRZ1s9i2O/***@public.gmane.org
with Subject: help
Robert Großkopf
2012-02-13 16:10:21 UTC
Permalink
Hallo Bernd,
Post by Bernhard Kanold
Unter Windows 7 läuft OOo 3.3
Aus START => Windows Explorer => Dokumente
rufe ich im Ordner ODB - Dateien die
Datenbank xxxxx.dbf auf.
Falscher Ansatz, um eine Datenbank mit allen Funktionen zu erhalten.
OpenOffice → Neu → Datenbank → Verbindung zu einer bestehenden Datenbank
herstellen → dBase

Du gründest eine *.odb-Datenbank, die auf Deine extrene *.dbf-Datei
zugreift. Die *.dbf-Datei bleibt also bestehen und in sie wird auch
reingeschrieben. Die Abfragen, Formulare und Berichte stehen aber in der
*,odb-Datenbank.

Gruß

Robert
--
-----------------------------------------------------------------
To unsubscribe send email to users-unsubscribe-FbeHCBNAjHiBIukByRZ1s9i2O/***@public.gmane.org
For additional commands send email to sympa-FbeHCBNAjHiBIukByRZ1s9i2O/***@public.gmane.org
with Subject: help
Loading...