Discussion:
Echte und falsche Kapitaelchen unterscheiden
Heinz W. Pahlke
2007-11-01 21:57:10 UTC
Permalink
Hallo,

ueber Format -> Zeichen -> Schrift kann man ja bequem feststellen, ob
eine bestimmte Schrift ueber echte Kursive verfuegt oder nur
elektronisch schraeg gestellt wird.

Ob eine Schrift ueber echte Kapitaelchen verfuegt oder die
Grossbuchstaben nur einfach verkleinert werden, scheint sich aber nicht
so einfach feststellen zu lassen. Oder kennt da jemand doch einen Weg?

Beste Gruesse,

Heinz.
--
Reisefuehrer Bulgarien, Slowakei: http://www.erlebnis-osteuropa.de
Reiseberichte Osteuropa: http://www.pahlke-online.de
Barrierefreies Webdesign: http://www.Pahlke-KunstWebDesign.de
Manfred J. Krause
2007-11-03 09:04:29 UTC
Permalink
Hi Heinz,
Post by Heinz W. Pahlke
Hallo,
ueber Format -> Zeichen -> Schrift kann man ja bequem feststellen, ob
eine bestimmte Schrift ueber echte Kursive verfuegt oder nur
elektronisch schraeg gestellt wird.
Ob eine Schrift ueber echte Kapitaelchen verfuegt oder die
Grossbuchstaben nur einfach verkleinert werden, scheint sich aber nicht
so einfach feststellen zu lassen. Oder kennt da jemand doch einen Weg?
Ein paar Gedanken dazu:

(1) Das lässt sich wahrscheinlich am Preis der Schrift feststellen ... ;-)

(2) OOo und MS Word behandeln 'falsche' Kapitälchen sehr unterschiedlich,
was zu Problemen im Layout (Darstellung) führen kann, wenn z.B. ein
in OOo erstelltes Dokument in MS Word geöffnet wird ...
(Fragst du deshalb?)

(3) Es kann außerdem evtl. auch sinnvoll sein, in OOo eine eigene
Zeichenvorlage
Kapitälchen im Stylisten festzulegen und mit den Werten unter 'Position' etwas
zu spielen, wenn die Darstellung in OOo dir nicht behagt.

(4) Hilfreiche Informationen ->

<Kapitälchen>
http://de.wikipedia.org/wiki/Kapit%C3%A4lchen
http://www.typolexikon.de/k/kapitaelchen.html

Schönen Tag -
Manfred
Heinz W. Pahlke
2007-11-07 16:59:20 UTC
Permalink
Hallo Manfred,
Post by Manfred J. Krause
(1) Das lässt sich wahrscheinlich am Preis der Schrift feststellen ... ;-)
Eher nicht. Vor allem scheint es ein ganz anderes Problem zu geben,
zumindest bei Word; fuer OOo weiss ich es noch nicht.
Post by Manfred J. Krause
(2) OOo und MS Word behandeln 'falsche' Kapitälchen sehr
unterschiedlich,
Und wenn es echte Kapitaelchen sind? Zumindest Word scheint dann
trotzdem auf falsche Kapitaelchen zu schalten. In
microsoft.public.de.word gab es dazu kuerzlich eine Diskussion, und
danach muessen die Kapitaelchen in einer eigenen Schriftdatei vorliegen
und diese dann ausdruecklich benutzt werden. Ueber Format -> Zeichen
werden dagegen _immer_ falsche Kapitaelchen verwendet.

Wie es in OOo laeuft, weiss ich noch nicht, aber ich befuerchte, nicht
anders.

Beste Gruesse,

Heinz.
--
Reisefuehrer Bulgarien, Slowakei: http://www.erlebnis-osteuropa.de
Reiseberichte Osteuropa: http://www.pahlke-online.de
Barrierefreies Webdesign: http://www.Pahlke-KunstWebDesign.de
Heinz W. Pahlke
2007-11-07 18:25:16 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Heinz W. Pahlke
Wie es in OOo laeuft, weiss ich noch nicht, aber ich befuerchte, nicht
anders.
So ist es. Ich habe es gerade mit zwei Schriften probiert.

Egal ob die Kapitaelchen als gesonderte Schriftdatei vorliegen oder
integriert sind, sie muessen über Einfuegen -> Sonderzeichen -> Schrift
ausdruecklich ausgewaehlt werden.

Ueber Format -> Zeichen -> Schrifteffekt -> Auszeichnungen werden
grundsaetzlich falsche Kapitaelchen verwendet :-((

Beste Gruesse,

Heinz.
--
Reisefuehrer Bulgarien, Slowakei: http://www.erlebnis-osteuropa.de
Reiseberichte Osteuropa: http://www.pahlke-online.de
Barrierefreies Webdesign: http://www.Pahlke-KunstWebDesign.de
Regina Henschel
2007-11-07 19:52:03 UTC
Permalink
Hallo zusammen,
Post by Heinz W. Pahlke
Hallo,
Post by Heinz W. Pahlke
Wie es in OOo laeuft, weiss ich noch nicht, aber ich befuerchte, nicht
anders.
So ist es. Ich habe es gerade mit zwei Schriften probiert.
Egal ob die Kapitaelchen als gesonderte Schriftdatei vorliegen oder
integriert sind, sie muessen über Einfuegen -> Sonderzeichen -> Schrift
ausdruecklich ausgewaehlt werden.
Ueber Format -> Zeichen -> Schrifteffekt -> Auszeichnungen werden
grundsaetzlich falsche Kapitaelchen verwendet :-((
Es betrifft nicht nur Kapitälchen sondern es ist ein generelles Problem,
dass nur die Standardschnitte erkannt werden.
http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=79878

mfG
Regina

Loading...