Discussion:
Base: Per Button Formular öffnen und ...
Skyhawk
2006-08-11 15:09:45 UTC
Permalink
Moin!

Ich habe zwei Formulare: A und B.

Das Formular A ist sehr Komplex... In einem Unterformular von A wird
ein aktueller Datensatz angezeigt. Dort befindet sich ein Button
"Druckenansicht"...

Ich möchte nun, dass sich beim Betätigen des Buttons "Druckansicht"
ein anderes Formular (B) öffnet...

Das Formular B hat eine Abfrage, die _einen_ bestimmten Datensatz
anhand einer ID ausgeben und im Formular anzeigen soll.

Der obige Button aus A soll nun nicht nur das Formular B öffnen,
sondern auch die ID des aktuellen Datensatzes aus A an B übergeben,
damit diese in der Abfrage verwendet werden kann.


Fragen:

- Wie übergebe ich die ID von Formular A an B?

- Und wie bekomme ich die übergebene ID in die Abfrage?


Hat jemand eine Idee?
--
Ciao Ingo!
Thomas Krumbein
2006-08-12 06:21:06 UTC
Permalink
Hey Skyhawk,

Skyhawk schrieb:
[..]
Post by Skyhawk
- Wie übergebe ich die ID von Formular A an B?
- Und wie bekomme ich die übergebene ID in die Abfrage?
Hat jemand eine Idee?
Dein Vorhaben lässt sich mit Makroprogrammierung lösen - aber eben auch
eigentlich nur so. Es ist nicht zu komplex, dennoch brauchst du einige
Erfahrung mit der API.
Vorgehen:
In Formular 1 das gewünschte Datenfeld (ist Inhalt des gerade
dargestellten Formulars) auslesen und in einer Varaiblen zwischenspeichern.
Das zweite Formular per Makro öffenen(ist Teil des Base-Containers - im
Sammelobjekt "Forms"), eine SQL-Select Abfrage formulieren mit der
Variablen als Suchkriterium und diese dem Formular zuordnen - fertig.
Sagt dir das alles wenig - wird es schwierig ;-)

Gruss
Thomas
--
## Marketing deutschsprachiges Projekt
## http://de.openoffice.org - www.openoffice.org
## Vorstand OpenOffice.org Deutschland e.V.
## Mitglieder willkommen: www.OOoDeV.org
Skyhawk
2006-08-12 11:09:03 UTC
Permalink
Moin Thomas!
Post by Thomas Krumbein
[...]
Dein Vorhaben lässt sich mit Makroprogrammierung lösen - aber eben
auch eigentlich nur so. Es ist nicht zu komplex, dennoch brauchst du
einige Erfahrung mit der API.
In Formular 1 das gewünschte Datenfeld (ist Inhalt des gerade
dargestellten Formulars) auslesen und in einer Varaiblen
zwischenspeichern. Das zweite Formular per Makro öffenen(ist Teil
des Base-Containers - im Sammelobjekt "Forms"), eine SQL-Select
Abfrage formulieren mit der Variablen als Suchkriterium und diese
dem Formular zuordnen - fertig.
Sagt dir das alles wenig - wird es schwierig ;-)
Vielen Dank!

So funktioniert es.


Habe nach langem googlen noch folgendes hilfreiches gefunden:

--> "Formular per Basic öffenen - mit Auswahl?",
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?p=31353
--
Ciao Ingo!
Loading...