Hallo Nils, Christoph, *
Post by Andre SchnabelPost by Nils Pöpperlhallo,
was ist denn die OOo? und wie kann ich die installieren, oder reparieren,
falls sie oder es beschädigt ist?
ich habe unter xp nur einen user und der hat adminrechte!
gruss
Nils
Sorry, OpenOffice.Org heißt das (OOo tippt sich schneller).
Wenn du nur einen User mit adminrechten hast, sollte die Installation
eigentlich ok sein. Zur Sicherheit aber lieber doch nochmal
deinstallieren und dann (nach einem Reboot) neu installieren.
Ich nehme mal an, OpenOffice.org funktioniert ansonsten? (Also neue
Dokumente anlegen, speichern, öffnen ...)
Wenn's so ist, hat der Importfilter wohl arge Probleme mit deinen
Dokumenten. Musst du wohl doch wieder MS-Office installieren :-(
Aber vielleicht hat ja noch jemand nen Tip.
Vielleicht hilft Euch beiden ja der gleiche Tipp weiter, aber zuerst mal
kann ich das Problem hablwegs bestätigen, da ich auch einen Absturz von
OOo bekomme wenn ich ein MS Word Dokument öffne in dem ein Objekt
eingefügt ist. Kann mir aber helfen in dem ich erst ein leeres Dokument
öffne und dann das eigentliche. Wobei es hat lange gedauert ein Word
Dokument zu finden, dass den Fehler produzierte. (Hab scheinbar früher
gut Grafiken oder Objekte eingebettet in meine Referate. )
Für ein ähnliches Problem auf der Liste hatte ich aber mal folgendes
ausprobiert und mit der Lösung lies sich selbst das wiederspänstigste
Dokument bei mir in OOo öffnen.
Vorzugehen ist wie folgt:
Das zu importierende Dokument in MS Office öffnen und dann als RTF
speichern, die Formatierungsverluste die dabei auftreten lassen sich
nicht vermeiden, aber die treten auch auf wenn ich MS Office Dokumente
ohne diesen Umweg in OOo öffne. Beim Speichern in RTF wird das
eingebettete Objekt (jedenfalls bei meinem Vater unter Word 97 und 2000)
seperat mit abgespeichert im gleichen Ordner in dem dann das RTF
Dokument liegt. Jetzt einfach Objekt und RTF Dokument in einen anderen
Ordner kopieren (warum? aber anders ging es bei mir nicht) und dieses
RTF Dokument dann in OOo öffnen und als OOo Dokument speichern.
Alternativ kann das Objekt weggelassen werden, dann wird nur der RTF
Text geöffnet, den dann als OOo Dokument speichern, das erstellte OOo
Dokument öffnen und dann das Objekt wieder einfügen.
Noch zu Christoph:
Taucht der Fehler bei allen MS Dokuemten auf oder nur bei speziellen?
--
Mit freundlichen Grüßen
Eric Hoch
de.OpenOffice.org Teammitglied
Eric Hoch
Zollhaussstr. 6
67551 Worms
Germany
mailto:eric_openoffice-***@public.gmane.org,