Dr. André Jochim
2008-10-22 20:13:04 UTC
Hallo,
Ich habe - wie in der Anleitung meiner 'Microsoft-Notebook-Optical-Mouse 3000' beschrieben - auf meinem Laptop mit WinXPproSP3 zuerst die beiliegende MS-Software installiert (Intellipoint 6.2).
Beim Rollen des Rades nach oben verschiebt sich die vertikale Scrollbar erwartungsgemäß nach oben und ich lande, wenn ich nur lange genug drehe, am Anfang des Dokuments bzw. der Tabelle.
Beim Rollen des Rades nach unten verschiebt sich die vertikale Scrollbar erwartungsgemäß nach unten und ich lande, wenn ich nur lange genug drehe, am Ende des Dokuments bzw. der Tabelle.
So weit - so gut, aber:
Wenn ich jetzt das Scrollrad nach rechts kippe, erwarte ich (so, wie ich es von einer Logitech-Maus an einem anderen Rechner mit MS-Office bisher auch immer gewöhnt war), daß sich die horizontale Scrollbar ebenfalls nach rechts verschiebt. Das tut sie aber nicht! Sie verschiebt sich unter OpenOffice nach links und ich lande im Dokument links bzw. in der ersten Tabellenspalte...!?
Auch die Kipp-Bewegung des Scroll-Rades nach links führt zu einer seitenverkehrten Reaktion: Die horizontale Scrollbar verschiebt sich nach rechts und ich lande im Dokument rechts bzw. in der letzten Tabellenspalte...
Ein hardwareseitiger Defekt der Maus liegt nicht vor, denn in anderen Programmen (z.B. Internet-Explorer) funktioniert das horizontale Scrollen seitenrichtig!
Hat noch jemand solche Erfahrungen mit einer Maus mit 4-Wege-Scrollrad unter OpenOffice gemacht und hat vielleicht Lösungsvorschläge?
Gibt es eine Einstellmöglichkeit in den Optionen von OpenOffice, um dem Nager das Fehlverhalten auszutreiben?
Oder gibt es vielleicht eine Software, mit der ich die horizontalen Scroll-Tasten der Maus in Abhängikeit vom Programm, das mit der Maus gerade gesteuert wird, umbelegen und damit softwareseitig funktionell vertauschen kann?
Oder muß ich die Maus beim Benutzen von OpenOffice nicht oben auf den Schreibtisch legen, sondern von unten gegen die Schreibtischplatte drücken, damit die Richtung des Scrollrades paßt?!?
Danke für jede Hilfe
André
Ich habe - wie in der Anleitung meiner 'Microsoft-Notebook-Optical-Mouse 3000' beschrieben - auf meinem Laptop mit WinXPproSP3 zuerst die beiliegende MS-Software installiert (Intellipoint 6.2).
Beim Rollen des Rades nach oben verschiebt sich die vertikale Scrollbar erwartungsgemäß nach oben und ich lande, wenn ich nur lange genug drehe, am Anfang des Dokuments bzw. der Tabelle.
Beim Rollen des Rades nach unten verschiebt sich die vertikale Scrollbar erwartungsgemäß nach unten und ich lande, wenn ich nur lange genug drehe, am Ende des Dokuments bzw. der Tabelle.
So weit - so gut, aber:
Wenn ich jetzt das Scrollrad nach rechts kippe, erwarte ich (so, wie ich es von einer Logitech-Maus an einem anderen Rechner mit MS-Office bisher auch immer gewöhnt war), daß sich die horizontale Scrollbar ebenfalls nach rechts verschiebt. Das tut sie aber nicht! Sie verschiebt sich unter OpenOffice nach links und ich lande im Dokument links bzw. in der ersten Tabellenspalte...!?
Auch die Kipp-Bewegung des Scroll-Rades nach links führt zu einer seitenverkehrten Reaktion: Die horizontale Scrollbar verschiebt sich nach rechts und ich lande im Dokument rechts bzw. in der letzten Tabellenspalte...
Ein hardwareseitiger Defekt der Maus liegt nicht vor, denn in anderen Programmen (z.B. Internet-Explorer) funktioniert das horizontale Scrollen seitenrichtig!
Hat noch jemand solche Erfahrungen mit einer Maus mit 4-Wege-Scrollrad unter OpenOffice gemacht und hat vielleicht Lösungsvorschläge?
Gibt es eine Einstellmöglichkeit in den Optionen von OpenOffice, um dem Nager das Fehlverhalten auszutreiben?
Oder gibt es vielleicht eine Software, mit der ich die horizontalen Scroll-Tasten der Maus in Abhängikeit vom Programm, das mit der Maus gerade gesteuert wird, umbelegen und damit softwareseitig funktionell vertauschen kann?
Oder muß ich die Maus beim Benutzen von OpenOffice nicht oben auf den Schreibtisch legen, sondern von unten gegen die Schreibtischplatte drücken, damit die Richtung des Scrollrades paßt?!?
Danke für jede Hilfe
André
--
Traumferienwohnung gesucht? (4**** nach DTV)
Urlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte...
www.urlaub-in-sorgenlos.de
Traumferienwohnung gesucht? (4**** nach DTV)
Urlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte...
www.urlaub-in-sorgenlos.de