Discussion:
Dokumentenwiederherstellung erscheint immer wieder
Andreas Heinlein
2011-01-26 14:32:35 UTC
Permalink
Hallo,

woran "merkt" OOo, dass eine abgestürzte Datei "zur Wiederherstellung
ansteht"? Ich habe inzwischen auf mehreren Rechnern hier die Erscheiung,
dass OOo bei jedem Start eine oder mehrere Dateien wiederherstellen
will. Diese existieren nicht mehr, waren z.T. auf Wechseldatenträgern
und sind völlig irrelevant; eine Wiederherstellung schlägt
dementsprechend fehl. Dennoch kommt der Dialog jedes Mal aufs Neue, egal
ob vorher "Abbrechen" oder "Wiederherstellen" ausgewählt wurde.

Tritt auf sowohl mit OOo 3.2 unter Windows als auch mit OOo 2.4 unter
Ubuntu 8.04. Wo also "merkt" sich OOo diese Dokumente, und kann man das
ggf. löschen?

Danke,
Andreas
Michael van Gemmern
2011-01-26 15:47:04 UTC
Permalink
Hallo Andreas,
Post by Andreas Heinlein
woran "merkt" OOo, dass eine abgestürzte Datei "zur Wiederherstellung
ansteht"?
~/.ooo3/user/registry/data/org/openoffice/Office/Recovery.xcu

In dieser xml-Datei steht, ob OOo ge"crashed" ist.
Post by Andreas Heinlein
Wo also "merkt" sich OOo diese Dokumente, und kann man das ggf.
löschen?
Löschen geht ohne Probleme. Ich habe dafür auf dem Linux-Server ein
Bash-Skript, das nach Feierabend die Datei löscht/umbenennt.


Ciao Michael
--
OpenSuse 11.1, LibreOffice 3.3.0
Bernd Kloss
2011-01-26 17:49:32 UTC
Permalink
Post by Andreas Heinlein
Hallo,
woran "merkt" OOo, dass eine abgestürzte Datei "zur Wiederherstellung
ansteht"? Ich habe inzwischen auf mehreren Rechnern hier die Erscheiung,
dass OOo bei jedem Start eine oder mehrere Dateien wiederherstellen
will. Diese existieren nicht mehr, waren z.T. auf Wechseldatenträgern
und sind völlig irrelevant; eine Wiederherstellung schlägt
dementsprechend fehl. Dennoch kommt der Dialog jedes Mal aufs Neue, egal
ob vorher "Abbrechen" oder "Wiederherstellen" ausgewählt wurde.
Tritt auf sowohl mit OOo 3.2 unter Windows als auch mit OOo 2.4 unter
Ubuntu 8.04. Wo also "merkt" sich OOo diese Dokumente, und kann man das
ggf. löschen?
Danke,
Andreas
Hallo, Andreas,

die Recovery.xcu löschen, sollte helfen.

Gruß
Bernd

Loading...