Discussion:
Seitenformat DIN A6 -bzw. Postkarten-Vorlagen?
Thomas Eber
2006-08-01 09:27:12 UTC
Permalink
Hallo Liste :o)

Gibt es für OOo "Vorlagen" für Postkarten?
Wie kann man OOo überreden das Seitenformat auf A6 zu ändern?
Und kann man am dann 4xA6 in ein DIN A4 -Format, zum ausdrucken,
einfügen?

In den Suchmaschinen, der OOo-Hilfe und im Listenarchiv bin ich nicht
fündig geworden. Vielleicht habe ich ja falsch gesucht...


Vielen Dank
&
Gruß,
Thomas
Henning Plix
2006-08-01 10:18:43 UTC
Permalink
Hallo Thomas,
Post by Thomas Eber
Gibt es für OOo "Vorlagen" für Postkarten?
Weiß ich nicht.
Post by Thomas Eber
Wie kann man OOo überreden das Seitenformat auf A6 zu ändern?
Und kann man am dann 4xA6 in ein DIN A4 -Format, zum ausdrucken,
einfügen?
Da gibt es viele Möglichkeiten. Ich selbst habe in der Vergangenheit - je nach
Drucker, Betriebssystemversion und Office-Paket - mehrfach schlechte
Erfahrungen mit dem ändern des Papierformats im Seitenlayout gemacht.

Ich habe mir darum entsprechende Vorlagen auf der Grundlage eines A4-Blattes
durch entsprechende Randeinstellungen erzeugt - habe also das Papierformat
immer auf A4 eingestellt. Damit drucke ich dann auf je
eine Postkarte.

Wenn ich schon vorher weiß, dass ich 4 Karten pro A4 Seite drucken will, würde
ich persönlich ein A4-Blatt quer nehmen und eine Tabelle mit vier
gleichgroßen Zellen anlegen - Zeilenhöhe manuell auf ca. 10 cm einstellen.
Die Tabellenränder kann man ja unsichtbar machen.

Alternativ könnte man auch ein A4 Blatt quer nehmen und in einer übergroßen
Schrift dort *eine* Postkarte erstellen, diese anschließend über copy & paste
auf die nächsten drei Seiten kopieren und das ganze dann über Seitenansicht
ausdrucken (dort dann eben 4 Seiten pro Blatt quer vor dem Drucken
einstellen).

Gruß Henning
Thomas Eber
2006-08-01 12:32:46 UTC
Permalink
Am Dienstag, 1. August 2006 12:18 schrieb Henning Plix:

Hallo Henning,
Post by Henning Plix
Post by Thomas Eber
Wie kann man OOo überreden das Seitenformat auf A6 zu ändern?
Und kann man am dann 4xA6 in ein DIN A4 -Format, zum ausdrucken,
einfügen?
Da gibt es viele Möglichkeiten. Ich selbst habe in der
Vergangenheit - je nach Drucker, Betriebssystemversion und
Office-Paket - mehrfach schlechte Erfahrungen mit dem ändern des
Papierformats im Seitenlayout gemacht.
Ich wollte ja nur das virtuelle Format A6 und das nachher vierfach in
A4 drucken. Ich bin froh das mein CUPS ordentlich eingestellt ist,
daran will ich nicht wirklich schrauben
Post by Henning Plix
Ich habe mir darum entsprechende Vorlagen auf der Grundlage eines
A4-Blattes durch entsprechende Randeinstellungen erzeugt - habe
also das Papierformat immer auf A4 eingestellt. Damit drucke ich
dann auf je
eine Postkarte.
Wenn ich schon vorher weiß, dass ich 4 Karten pro A4 Seite drucken
will, würde ich persönlich ein A4-Blatt quer nehmen und eine
Tabelle mit vier gleichgroßen Zellen anlegen - Zeilenhöhe manuell
auf ca. 10 cm einstellen. Die Tabellenränder kann man ja unsichtbar
machen.
Das hatte ich befürchtet ;o) Also gibt es keine fertigen
OOo-Postkarten-Vorlagen...
Post by Henning Plix
Alternativ könnte man auch ein A4 Blatt quer nehmen und in einer
übergroßen Schrift dort *eine* Postkarte erstellen, diese
anschließend über copy & paste auf die nächsten drei Seiten
kopieren und das ganze dann über Seitenansicht ausdrucken (dort
dann eben 4 Seiten pro Blatt quer vor dem Drucken einstellen).
Also skalieren, -dann kann ich aber auch gleich mit "gimp" arbeiten.

Danke + Gruß,
Thomas
Henning Plix
2006-08-01 13:07:08 UTC
Permalink
Hallo Thomas,
Post by Thomas Eber
...
Das hatte ich befürchtet ;o) Also gibt es keine fertigen
OOo-Postkarten-Vorlagen...
Wenn wir das gleiche mit "Postkarte" meinen, dann sehe ich das Problem nicht:
Für mich ist eine Postkarte ein Blatt bzw. Karton im Format A6, ggf. noch mit
ein paar Linien drauf für die Anschrift, von mir aus noch ein Rechteck als
Platzhalter für eine Briefmarke. Eine solche Vorlage ist doch in 5 min
erstellt.

Oder stellst du dir etwas anderes darunter vor?
Post by Thomas Eber
Also skalieren, -dann kann ich aber auch gleich mit "gimp" arbeiten.
Das würde ich nicht so sehen - OOo ist dafür doch wesentlich flexibler und
angenehmer in der Oberfläche.

Gruß Henning
Martin Hagmann
2006-08-01 10:21:25 UTC
Permalink
Hallo Thomas
Post by Thomas Eber
Hallo Liste :o)
Gibt es für OOo "Vorlagen" für Postkarten?
Meinies wissens, Nein!
Post by Thomas Eber
Wie kann man OOo überreden das Seitenformat auf A6 zu ändern?
Ja: Formatvorlagen -> Seitenformatvorlagen -> Kontextmenü (rechte
Maustaste) -> ändern -> Register "Seite" -> Format wählen (wenn das
gewünschte nicht vorhanden, dann selbst eingeben in "Breite" und
"Höhe") -> "Ok" klicken
Post by Thomas Eber
Und kann man am dann 4xA6 in ein DIN A4 -Format, zum ausdrucken,
einfügen?
Direkt in OO nicht, da dies glaub ich, in der Ansicht der Entwickler
Sache des Druckprogrammes ist.
Post by Thomas Eber
In den Suchmaschinen, der OOo-Hilfe und im Listenarchiv bin ich nicht
fündig geworden. Vielleicht habe ich ja falsch gesucht...
Vielen Dank
&
Gruß,
Thomas
---------------------------------------------------------------------
.
Josef Latt
2006-08-01 13:24:58 UTC
Permalink
Hallo Thomas,

----Ursprüngliche Nachricht----
Von: "Martin Hagmann" <torwart-Dp118lspK/***@public.gmane.org>
An: <users-FbeHCBNAjHiBIukByRZ1s9i2O/***@public.gmane.org>
Gesendet: Dienstag, 1. August 2006 12:21
Betreff: Re: [de-users] Seitenformat DIN A6 -bzw. Postkarten-Vorlagen?
Post by Thomas Eber
Und kann man am dann 4xA6 in ein DIN A4 -Format, zum ausdrucken,
einfügen?
Ich würde dazu einen Rahmen in Postkartengröße einfügen, ihn entsprechend gestalten, auch mit Hilfe der Zeichenfunktionen, und dann 3 mal kopieren.

Josef
Guenter Marxen
2006-08-01 18:08:19 UTC
Permalink
Hallo Josef,
Ich würde dazu einen Rahmen in
Postkartengröße einfügen, ihn entsprechend
gestalten, auch mit Hilfe der Zeichenfunktionen, und dann 3 mal kopieren.
das macht die Etiketten-Funktion doch optimal.
--
MfG

Günter Marxen
Guenter Marxen
2006-08-01 10:01:20 UTC
Permalink
Post by Thomas Eber
Hallo Liste :o)
Gibt es für OOo "Vorlagen" für Postkarten?
Wie kann man OOo überreden das Seitenformat auf A6 zu ändern?
Und kann man am dann 4xA6 in ein DIN A4 -Format, zum ausdrucken,
einfügen?
Hallo Thomas,

ich würde entweder 2-spaltig mit minimalem Rand
(bei 4 unterschiedlichen Karten) oder mit
benutzerdefinierten Etiketten (bei 4 gleichen
Karten auf einer Seite) arbeiten.
--
MfG
Guenter Marxen
(Win XP Pro, SO 8 PP3rev2, OOo 2.0.2)
Stefan Weigel
2006-08-01 12:33:20 UTC
Permalink
Post by Thomas Eber
Und kann man am dann 4xA6 in ein DIN A4 -Format, zum ausdrucken,
einfügen?
Es gibt Druckertreiber, die machen das. Du änderst an Deinem
Textverarbeitungs- oder Layoutprogramm gar nichts, sondern sagst dem
Drucker, er soll Deine A4-Seiten verkleinern und stets vier Seiten
auf ein Blatt drucken.

Bei meinem Brother-Drucker heißt das "Mehrseitendruck 4auf1".

Gruß

Stefan
Regina Henschel
2006-08-01 12:44:17 UTC
Permalink
Hallo Thomas,
Post by Thomas Eber
Hallo Liste :o)
Gibt es für OOo "Vorlagen" für Postkarten?
Ich glaube nicht. Vorlagen sind aber auch nicht sinnvoll, weil die
Drucker zu unterschiedlich sind. Manche ziehen in der Mitte ein, manche
rechts, manche links, manche längs, manche quer. Das müsste im
Seitenformat berücksichtigt werden.
Post by Thomas Eber
Wie kann man OOo überreden das Seitenformat auf A6 zu ändern?
Neben den anderen schon genannten Möglichkeiten kannst du auch einen
Briefumschlag einfügen.

mfG
Regina
Matthias Wagner
2006-08-01 12:49:44 UTC
Permalink
Post by Thomas Eber
Hallo Liste :o)
Gibt es f=C3=BCr OOo "Vorlagen" f=C3=BCr Postkarten?
Wie kann man OOo =C3=BCberreden das Seitenformat auf A6 zu =C3=A4ndern?
Und kann man am dann 4xA6 in ein DIN A4 -Format, zum ausdrucken,
einf=C3=BCgen?
In den Suchmaschinen, der OOo-Hilfe und im Listenarchiv bin ich nicht
f=C3=BCndig geworden. Vielleicht habe ich ja falsch gesucht...
Vielen Dank
&
Gru=C3Ÿ,
Thomas
Hallo,

wenn Du einen Ausdruck im A6 Format brauchst kannst Du folgenden Weg gehen=
:

1) schreibe Deinen Text oder was auch immer auf eine A4 Seite ( hoch oder =
Quer, ist
egal ) und kopiere das Ganze dann nochmals dazu mit zwei Leerseiten dazwis=
chen

2) Beim Drucken dann so vorgehen: im Druckmenue dann den Button Zus=E4tze =
w=E4hlen,
im sich =F6ffnenden Fenster in der 2. Spalte unter "Seiten" Prospektdruck =
sowie rechte
Seiten ausw=E4hlen. Es ergeben sich dann folgende Varianten:
Deine Ausgangsseite ist A4 -> Seitenformat Quer =3D Ausdruck als A5 Se=
ite
-> Seitenformat hoch =3D =
Ausdruck als A6 Seite

Wenn Du also Dein Blatt ein 2. Mal in den Drucker schiebst hast Du von Dei=
ner
Ursprungsseite vier A6 Ausdrucke auf einem Din A4 Blatt

Achtung, der Text ist dann nat=FCrlich stark verkleinert, das musst Du als=
o im
Ursprungstext ber=FCcksichtigen.

Gru=DF Matthias
Thomas Eber
2006-08-01 16:47:51 UTC
Permalink
Am Dienstag, 1. August 2006 11:27 schrieb Thomas Eber:

Hallo Liste :o)
Post by Thomas Eber
Gibt es für OOo "Vorlagen" für Postkarten?
Wie kann man OOo überreden das Seitenformat auf A6 zu ändern?
Und kann man am dann 4xA6 in ein DIN A4 -Format, zum ausdrucken,
einfügen?
Und es gibt sie doch.

Ich habe sie unter:
"Etiketten" / "Format" / "Avery A4" / "L7421 Post Card" gefunden!
Alles wie es sein soll. Vier gleich große, auf einem DIN A4 Bogen
verteilte Postkarten "A6". Jetzt noch ein paar Linien für Empfänger
und Briefmarke, dann wärs eine 10,0 :o))


Vielen Dank für alle Antworten
&
freundliche Grüße,
Thomas
Loading...