Discussion:
Zeiten addieren
Klaus Opitz
2006-04-02 14:18:04 UTC
Permalink
Mit Open office calc habe ich eine Tabelle erstellt, um meine
Arbeitszeiten zu erfassen. Wenn ich allerdings die Zeiten addieren
möchte, geht das nur bis 24 Stunden. Danach erscheint ein Wert der
darunter liegt.
Klaus Opitz
Wieland Peter
2006-04-02 15:37:00 UTC
Permalink
Hallo

1. Das hier ist eine Mailingliste... Anrede und Gruß wären nicht schlecht...

2. Könntest du das Problem genauer erklären (mit welcher Formel addierst du
die Zeiten? Mit "=summe" oder "=Zelle+Zelle"?


Peter
----- Original Message -----
From: "Klaus Opitz" <opiklaus-S0/***@public.gmane.org>
To: <users-FbeHCBNAjHiBIukByRZ1s9i2O/***@public.gmane.org>
Sent: Sunday, April 02, 2006 4:18 PM
Subject: [de-users] Zeiten addieren
Post by Klaus Opitz
Mit Open office calc habe ich eine Tabelle erstellt, um meine
Arbeitszeiten zu erfassen. Wenn ich allerdings die Zeiten addieren möchte,
geht das nur bis 24 Stunden. Danach erscheint ein Wert der darunter liegt.
Klaus Opitz
---------------------------------------------------------------------
Stefan Weigel
2006-04-02 15:53:34 UTC
Permalink
Hallo Klaus,
Post by Klaus Opitz
Mit Open office calc habe ich eine Tabelle erstellt, um meine
Arbeitszeiten zu erfassen. Wenn ich allerdings die Zeiten addieren
möchte, geht das nur bis 24 Stunden. Danach erscheint ein Wert der
darunter liegt.
Klaus Opitz
Du hast die für die Zeiten ein Zellformat aus der Kategorie "Zeit",
zum Beispiel "HH:MM" eingestellt, nichtwahr?

Das ist für Uhrzeiten gedacht.

Für Deine Anwendung ist ein Format-Code der Art [HH]:MM geeignet,
also mit eckigen Klammern um die Stunden.

Siehe auch: Online-Hilfe | Index | Suchbegriff: Zahlenformate;Codes
| Abschnitt: Zeitformate.

Gruß

Stefan
Günther Breitfuß
2006-04-02 16:25:16 UTC
Permalink
Hallo Klaus
Post by Klaus Opitz
Mit Open office calc habe ich eine Tabelle erstellt, um meine
Arbeitszeiten zu erfassen. Wenn ich allerdings die Zeiten addieren
möchte, geht das nur bis 24 Stunden. Danach erscheint ein Wert der
darunter liegt.
Versuche es mit der Formel =SUMME(C12:C18)*24

Günther
Günther Breitfuß
2006-04-02 17:06:29 UTC
Permalink
Hallo Klaus!
Eine kleine Ergänzung
Post by Stefan Weigel
Hallo Klaus
Post by Klaus Opitz
Mit Open office calc habe ich eine Tabelle erstellt, um meine
Arbeitszeiten zu erfassen. Wenn ich allerdings die Zeiten addieren
möchte, geht das nur bis 24 Stunden. Danach erscheint ein Wert der
darunter liegt.
Versuche es mit der Formel =SUMME(C12:C18)*24
Diese Formel generiert eine Dezimalzahl. Wenn du diese wieder in Stunden
und Minuten darstellen willst und die Summe größer als 24 ist, kannst du
das in zwei Zellen realisieren.
Angenommen das Ergebnis obiger Formel steht in C19:

Zelle für Stunden: =GANZZAHL(C19)
Zelle für Minuten: =RUNDEN((C19-GANZZAHL(C19))*60;0)

Gruß
Günther
Stefan Weigel
2006-04-02 17:20:30 UTC
Permalink
Post by Günther Breitfuß
Post by Günther Breitfuß
Versuche es mit der Formel =SUMME(C12:C18)*24
Diese Formel generiert eine Dezimalzahl. Wenn du diese wieder in Stunden
und Minuten darstellen willst und die Summe größer als 24 ist, kannst du
das in zwei Zellen realisieren.
Zelle für Stunden: =GANZZAHL(C19)
Zelle für Minuten: =RUNDEN((C19-GANZZAHL(C19))*60;0)
Was ist der Vorteil dieser Lösung gegenüber einer schlichten
Addition und der Darstellung der Summe mit dem Zahlenformat [HH]:MM
? Da brauche ich keinen Faktor 24 und keine weiteren Formeln in zwei
weiteren Zellen. Oder stehe ich daneben?

Gruß

Stefan
Günther Breitfuß
2006-04-02 17:37:34 UTC
Permalink
Hallo Stefan
Post by Günther Breitfuß
Post by Günther Breitfuß
Versuche es mit der Formel =SUMME(C12:C18)*24
Diese Formel generiert eine Dezimalzahl. Wenn du diese wieder in
Stunden und Minuten darstellen willst und die Summe größer als 24
ist, kannst du das in zwei Zellen realisieren.
Zelle für Stunden: =GANZZAHL(C19)
Zelle für Minuten: =RUNDEN((C19-GANZZAHL(C19))*60;0)
Was ist der Vorteil dieser Lösung gegenüber einer schlichten Addition
und der Darstellung der Summe mit dem Zahlenformat [HH]:MM ? Da
brauche ich keinen Faktor 24 und keine weiteren Formeln in zwei
weiteren Zellen. Oder stehe ich daneben?
Oh, du hast recht! Hab' deinen Beitrag von vorhin überlesen. Manchmal
unterliege ich dem Ansatz "Warum einfach, wenn's kompliziert auch geht." ;-)

Schönen Sonntag noch
Günther
Heiko Kuschel
2006-04-02 17:21:38 UTC
Permalink
Hallo Klaus,
Post by Klaus Opitz
Mit Open office calc habe ich eine Tabelle erstellt, um meine
Arbeitszeiten zu erfassen. Wenn ich allerdings die Zeiten addieren
möchte, geht das nur bis 24 Stunden. Danach erscheint ein Wert der
darunter liegt.
Rechtsmausklick auf die Zeile mit dem Ergebnis
-> Zellen formatieren...
-> Zahlen
-> Zeit
-> Das Format "876613:37:46" oder ein ähnliches auswählen.
Der Unterschied ist, dass die Stunden eben nicht auf 24 Stunden
umgerechnet werden. Unten in der Zeile "Format-Code" sieht das so aus:
[HH]:MM:SS
... was man übrigens auch nahezu beliebig anpassen kann. Bis hin zu
solchen Dingen wie dem hier:
[HH]" langweilige Stunden, "MM" verschlafene Minuten, "SS" durchaus aufgeweckte Sekunden"



Ich verwende OpenOffice.org 2.0.1 auf Windows XP Home und Pro.
--
Schöne Grüße
Heiko Kuschel - http://www.kuschelkirche.de/
- http://www.kuschelchaos.de/
Ev. Kirchengemeinde Gochsheim - http://www.gochsheim-evangelisch.de/
peter schulze
2006-04-02 18:13:13 UTC
Permalink
Hallo Heiko
Post by Stefan Weigel
Hallo Klaus,
Wenn im Betreff 'RE: ' am Anfang und nicht in der Mitte steht,
dann steht deine Antwort nicht außerhalb des Themas.
Macht es dein Mailprogramm nicht automatisch, wenn du die
Antwortfunktion benutzst? :-)

Gruß
Peter
--
OOo 1.1.x - Win XP
--
Gehe, wohin dein Herz dich trägt.
Heiko Kuschel
2006-04-02 20:48:37 UTC
Permalink
Hallo peter,
Post by peter schulze
Wenn im Betreff 'RE: ' am Anfang und nicht in der Mitte steht,
dann steht deine Antwort nicht außerhalb des Themas.
Macht es dein Mailprogramm nicht automatisch, wenn du die
Antwortfunktion benutzst? :-)
Mein Mailprogramm entfernt beim Antworten mittels eines Skripts
automatisch alle Hinweise auf Mailinglisten wie hier [de-users], alle
alten AW, Re und was weiß ich und macht daraus ein schönes
übersichtliches Subject.
Ich hasse Subjects wie Re: [de-users] Re(2): AW: Fwd: [Pamiga] Fwd:
Re(3): Test ;-)

Kann dein Mailprogramm nicht nach References
sortieren? Das ist eigentlich Standard.


Ich verwende OpenOffice.org 2.0.1 auf Windows XP Home und Pro.
--
Schöne Grüße
Heiko Kuschel - http://www.kuschelkirche.de/
- http://www.kuschelchaos.de/
Ev. Kirchengemeinde Gochsheim - http://www.gochsheim-evangelisch.de/
Martin Hagmann
2006-04-02 21:00:48 UTC
Permalink
Post by Heiko Kuschel
Kann dein Mailprogramm nicht nach References
sortieren? Das ist eigentlich Standard.
Hallo Keiko
Ich zitiere hier mal die Netikette:
9. Bei Antworten "Re: " am Subject-Anfang

Damit ein Thread (eine Kette von Antworten) nicht abreisst wird
empfohlen, für Antworten "Re: " (grosses R, kleines e, Doppelpunkt,
Leertaste) im Subject voranzustellen. Auch bei einer Antwort auf
eine Antwort wird nur einmal "Re: " vorangestellt, nicht "Re: Re: ".
Kürzel we "AW: " oder "Betr: " sind unerwünscht, sie bereiten unter
Umständen technische Probleme.

Dies verstehe ich so, dass es heissen muss Re: [de-users] Betreff
Gruss Martin Hagmann
--
Wenn ihr einen Rechtschreibfehler findet, ist dies nichts
besonderes. Bei offenen Fragen bitte einfach Mail nachfragen.
Mein Name ist Martin Hagmann, torwart-Dp118lspK/***@public.gmane.org
Heiko Kuschel
2006-04-02 21:14:44 UTC
Permalink
Hallo Martin,
Post by Martin Hagmann
Post by Heiko Kuschel
Kann dein Mailprogramm nicht nach References
sortieren? Das ist eigentlich Standard.
Hallo Keiko
9. Bei Antworten "Re: " am Subject-Anfang
OK ich bitte um Entschuldigung und werde demnächst den Teil, der die
Mailinglisten-Bezeichner rauslöscht, aus meinem Skript streichen. Dann
müsste es eigentlich wieder passen.
Tut mir Leid, ich habe die Netikette zwar durchaus mal durchgelesen,
das aber nicht auf mich bezogen, da es mir nie aufgefallen ist. Je
nach Software verhalten sich ja auch Mailinglisten durchaus
unterschiedlich...


Ich verwende OpenOffice.org 2.0.1 auf Windows XP Home und Pro.
--
Schöne Grüße
Heiko Kuschel - http://www.kuschelkirche.de/
- http://www.kuschelchaos.de/
Ev. Kirchengemeinde Gochsheim - http://www.gochsheim-evangelisch.de/
peter schulze
2006-04-02 21:22:22 UTC
Permalink
Hallo Heiko,
Post by Heiko Kuschel
Hallo peter,
Post by peter schulze
Wenn im Betreff 'RE: ' am Anfang und nicht in der Mitte steht,
dann steht deine Antwort nicht außerhalb des Themas.
Macht es dein Mailprogramm nicht automatisch, wenn du die
Antwortfunktion benutzst? :-)
Mein Mailprogramm entfernt beim Antworten mittels eines Skripts
automatisch alle Hinweise auf Mailinglisten wie hier [de-users], alle
alten AW, Re und was weiß ich und macht daraus ein schönes
übersichtliches Subject.
Re(3): Test ;-)
Ich auch.
Post by Heiko Kuschel
Kann dein Mailprogramm nicht nach References
sortieren? Das ist eigentlich Standard.
Doch, tut er auch. Nur deine Antwort stand außerhalb. Darum dachte ich,
es liegt an deinem Mailer. Nicht so wichtig.

Gruß
Peter
--
OOo 1.1.x - Win XP
--
Gehe, wohin dein Herz dich trägt.
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...