Discussion:
Kann Access-Datenbank zwar öffnen - aber nicht bearbeiten
Frank Taherkhani
2006-02-13 18:04:34 UTC
Permalink
Liebe Mailingliste,

habe eine Access-Datenbank, die ich in BASE zwar öffnen kann - kann die
Einträge aber nicht bearbeiten.
Genauer: es ist eine odb-Datei, die mit einer mdb-Datei verbunden ist.
(Tabelle -> rechte Maustaste -> Datenbank -> Verbindungsart -> Anzeige:
Microsoft Access, es wird auch die korrekte Datei angezeigt.
Verbindungstest erfolgreich.
Muss ich die Datenbank irgendwie importieren? Oder muss ich sie mir in
einem anderen Format geben lassen?
Habe ich etwas falsch gemacht?

Vielen Dank schon mal für die Antwort.

Gruß
Frank
Sigrid Kronenberger
2006-02-13 18:21:18 UTC
Permalink
Hallo Frank,
Post by Frank Taherkhani
Liebe Mailingliste,
habe eine Access-Datenbank, die ich in BASE zwar öffnen kann - kann
die Einträge aber nicht bearbeiten.
Genauer: es ist eine odb-Datei, die mit einer mdb-Datei verbunden ist.
(Tabelle -> rechte Maustaste -> Datenbank -> Verbindungsart ->
Anzeige: Microsoft Access, es wird auch die korrekte Datei angezeigt.
Verbindungstest erfolgreich.
Muss ich die Datenbank irgendwie importieren? Oder muss ich sie mir in
einem anderen Format geben lassen?
Habe ich etwas falsch gemacht?
Ich habe jetzt ja nicht wirklich viel Ahnung von Datenbanken, aber hast
du eine Spalte in deiner Datenbank als Primary-Key definiert? Wenn nein,
dann mach das bitte mal. Danach solltest du deine Datenbank bearbeiten
können.

Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter.

Sigrid
Frank Taherkhani
2006-02-13 18:37:08 UTC
Permalink
Hallo Sigrid,

danke Dir für die schnelle Antwort.
Die Datenbank verfügt tatsächlich über keinen Primärschlüssel.
Wenn ich eine Spalte (unter Bearbeiten) als Primärschlüssel setze oder
eine neue Spalte einfüge und sie als Primärschlüssel setzen möchte,
erhalte ich folgende Fehlermeldung:

"Fehler bei der Verbindung mit der Datenquelle
Null-Wert in Index oder Primärschlüssel nicht möglich."

Viele Grüße
Frank
Post by Sigrid Kronenberger
Hallo Frank,
Post by Frank Taherkhani
Liebe Mailingliste,
habe eine Access-Datenbank, die ich in BASE zwar öffnen kann - kann
die Einträge aber nicht bearbeiten.
Genauer: es ist eine odb-Datei, die mit einer mdb-Datei verbunden ist.
(Tabelle -> rechte Maustaste -> Datenbank -> Verbindungsart ->
Anzeige: Microsoft Access, es wird auch die korrekte Datei angezeigt.
Verbindungstest erfolgreich.
Muss ich die Datenbank irgendwie importieren? Oder muss ich sie mir in
einem anderen Format geben lassen?
Habe ich etwas falsch gemacht?
Ich habe jetzt ja nicht wirklich viel Ahnung von Datenbanken, aber hast
du eine Spalte in deiner Datenbank als Primary-Key definiert? Wenn nein,
dann mach das bitte mal. Danach solltest du deine Datenbank bearbeiten
können.
Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter.
Sigrid
---------------------------------------------------------------------
Jens Nürnberger
2006-02-13 18:43:51 UTC
Permalink
Hallo Frank,
Post by Frank Taherkhani
Hallo Sigrid,
danke Dir für die schnelle Antwort.
Die Datenbank verfügt tatsächlich über keinen Primärschlüssel.
Wenn ich eine Spalte (unter Bearbeiten) als Primärschlüssel setze oder
eine neue Spalte einfüge und sie als Primärschlüssel setzen möchte,
"Fehler bei der Verbindung mit der Datenquelle
Null-Wert in Index oder Primärschlüssel nicht möglich."
Den Primärschlüssel in Access setzen und dann importieren.

Grüße Jens
Robert Grosskopf
2006-02-13 20:28:38 UTC
Permalink
Post by Frank Taherkhani
Hallo Sigrid,
danke Dir für die schnelle Antwort.
Die Datenbank verfügt tatsächlich über keinen Primärschlüssel.
Wenn ich eine Spalte (unter Bearbeiten) als Primärschlüssel setze oder
eine neue Spalte einfüge und sie als Primärschlüssel setzen möchte,
"Fehler bei der Verbindung mit der Datenquelle
Null-Wert in Index oder Primärschlüssel nicht möglich."
Mit Null-Wert ist nicht die '0' gemeint, sondern ein leeres Feld.
Primärschlüssel kann nur eine Spalte/Spaltengruppe werden, die jeden
Datensatz eindeutig unterscheiden lässt. Auch in Access ist so ein Feld - nur
scheint die Information darüber beim Auslesen in OpenOffice verloren zu
gehen. Meist ist dieses Feld einfach ein 'AutoWert'-Feld, d.h. der Wert wird
automatisch von 1 an aufwärts geschrieben. Häufig hat dieses Feld auch die
Bezeichnung 'ID'.

Irgendwo in der Datenbank muss also so ein Feld existieren, dass sich von
Datensatz zu Datensatz unterscheidet und in dem bei keinem Datensatz das
entsprechende Feld leer ('NULL') ist. Das muss dann Primärschlüssel werden.

Gruß

Robert

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...